Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
217/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

HOMOSEXUALITÄT KEIN GRUND FÜR EINSCHRÄNKUNGEN (ANTWORT)

Berlin: (hib/BOB-vt) Homosexualität stellt nach den Worten der Bundesregierung keinen Grund für Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung oder des Status eines Bundeswehrsoldaten dar und ist deshalb auch kein gesondert zu prüfendes Eignungskriterium.

Wie die Regierung in ihrer Antwort ( 14/4023) auf eine Kleine Anfrage der PDS ( 14/3928) mitteilt, plant Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD), einen Verhaltenskodex zum Umgang mit Homosexualität in den Streitkräften herauszugeben, sobald vor Gericht anhängige Fälle streitfrei beigelegt worden seien.

Das letzte der in Statusfragen anhängigen Verfahren habe erst am 12. Juli dieses Jahres durch Vergleich beigelegt werden können.

Der Antwort zufolge beabsichtigt das Verteidigungsministerium darüber hinaus, die Verhaltenssicherheit, insbesondere von Vorgesetzten, gegenüber homosexuellen Soldaten zu fördern.

In einer Dienstvorschrift sollen ferner die Folgen von Fehlverhalten mit sexuellem Hintergrund und von diskriminierendem Verhalten deutlich gemacht werden, so die Regierung.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Sabrina Möller,
Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0021703
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf