Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2000 >
220/2000
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

ZUR SITUATION UND ZUKUNFT DES ZIVILDIENSTES INFORMIEREN (KLEINE ANFRAGE)

Berlin: (hib/MAR-fa) Situation und Zukunft des Zivildienstes stehen im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage der F.D.P. ( 14/4027).

Nach Ansicht der Fraktion wird das von der Bundesregierung beschlossene Konzept zur Bundeswehrreform auch den Zivildienst verändern.

Die Regierung soll deshalb Auskunft geben, ob sie beabsichtigt, den Zivildienst in der Dauer dem Wehrdienst gleichzustellen oder den Zivildienstleistenden eine freiwillige Verlängerung ihrer Dienstzeit in Anlehnung an Regelungen der Bundeswehr zu ermöglichen.

Weiter ist unter anderem von Interesse, wie sich die Anzahl von Zivildienstleistenden entwickelt hat und welche Entwicklung in den nächsten Monaten zu erwarten ist.



Deutscher Bundestag * Pressezentrum * Platz der Republik 1 * 11011 Berlin
Tel.: 030/2 27-3 56 42 * Fax: 030/2 27-3 61 91
Verantwortlich: Uta Martensen
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Rainer Büscher, Michael Klein, Sabrina Möller,
Dr. Volker Müller, Siegfried Wolf

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2000/0022002
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf