Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 014 >
014/2002
Datum: 22.01.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 22.01.2002

Mehr Spielraum für Landesregierungen bei Erhöhung der Sozialhilfe gefordert

/Arbeit und Soziales/Gesetzentwurf

Berlin: (hib/RAB) Landesregierungen soll es durch Rechtsverordnung möglich sein, für die Erhöhung der Sozialhilfe regionale Mindestregelsätze zu bestimmen. Dies fordert der Bundesrat in seiner Stellungnahme zu einem Gesetzentwurf der Bundesregierung ( 14/8010), der wortgleich ist mit einem bereits von der Koalition vorgelegten Entwurf ( 14/7280). Danach sollen die Sozialhilferegelsätze in den nächsten drei Jahren - wie auch in den vergangenen Jahren - in gleicher Höhe wie die Renten angehoben werden. Mit ihrem Gesetzentwurf wollen SPD und Bündnis 90/Die Grünen mehrere Übergangsregelungen im Bundessozialhilfegesetz noch einmal befristet verlängern, bis sie künftig durch neue Dauerlösungen abgelöst werden. Die Länderkammer schreibt zur Begründung, die Übergangsregelung zur jährlichen Neufestsetzung der Regelsätze habe für Länder, die bereits Mindestregelsätze festgelegt haben, "äußerst nachteilige Konsequenzen". So könne durch die bundeseinheitliche Fortschreibung in Bayern nicht mehr das Ziel verfolgt werden, die Regelsätze anzugleichen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_014/03
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf