Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 115 >
115/2002
Datum: 06.05.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 06.05.2002

CDU/CSU fragt nach Bemühungen zur Eindämmung von Allergien

/Gesundheit/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/RAB) Allergien wie Asthma und Heuschnupfen sowie Neurodermitis stehen im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage der CDU/CSU ( 14/8914). Nach Angaben der Fraktion haben diese Krankheiten in den letzten Jahrzehnten massiv zugenommen. Die Abgeordneten berufen sich auf eine wissenschaftliche Studie, wonach nur zehn Prozent der allergiekranken Menschen in der Bundesrepublik ausreichend versorgt würden. Die Allergologie sei nicht offiziell im Gegenstandskatalog der medizinischen Ausbildung. Gefragt wird unter anderem, ob es neue Erkenntnisse aus der Epidemiologie zur Ursache allergologischer Erkrankungen gibt und ob die Regierung eigene Institutionen veranlasst hat, systematisch Daten zu erheben. Außerdem geht es um Konzepte zur frühzeitigen Anwendung von spezifischen Immuntherapien sowie Initiativen, um die allergologische Ausbildung von Medizinstudenten zu verbessern.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_115/09
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf