Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2002 > 254 >
254/2002
Datum: 18.11.2002
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 18.11.2002

Zivil- und Katastrophenschutz vor Terroranschlägen erläutern

/Inneres/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/WOL) Nach dem Umfang von Zivil- und Katastrophenschutz bei Terroranschlägen erkundigt sich die FDP in einer Kleinen Anfrage ( 15/85). Die Liberalen beziehen sich dabei auf die Neuanschaffung von 27 ABC-Erkundungswagen und 130 Krankentransportwagen im Jahr 2002 und auf Befürchtungen deutscher und anderer Geheimdienste hinsichtlich eines größeren Terroranschlags in Deutschland. Die Regierung soll darüber informieren, welche Vorsorge sie über die Anschaffung und Planung von Fahrzeugen hinaus für den Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes im Falle eines Terroranschlages getroffen hat. Darüber hinaus will die Fraktion wissen, inwieweit dabei ein Ersatz ausgesonderter Fahrzeuge und veralteter Technik berücksichtigt worden sei.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2002/2002_254/06
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf