Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2003 > 189 >
000/2003
Datum: 15.09.2003
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 15.09.2003

FDP will Missbrauch von Restblutproben verhindern

Gesundheit und Soziale Sicherung/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/GER) Die FDP sieht in der Aufbewahrung von Restblutproben, die im so genannten Neugeborenen-Screening zur Früherkennung von Stoffwechsel- und anderen Erkrankungen entnommen werden, eine potenzielle Gefährdung des Datenschutzes. Dies geht aus einer Kleinen Anfrage ( 15/1539) hervor, in der die Fraktion die Bundesregierung um eine Stellungnahme zum allgemeinen Umgang mit den Blutproben bittet. Da mit Hilfe dieser Proben noch Jahre später Gesundheitsdaten einschließlich der genetischen Informationen festgestellt werden könnten, würden sie entweder in Gesundheitsämtern, Krankenhäusern oder privaten Laboren aufgehoben, heißt es

weiter. Da die Aufbewahrung dieser Gendateien laut FDP zu Missbrauch führen kann, hält sie es

für notwendig, entsprechende bundeseinheitliche Regelungen zum Schutz des Einzelnen und der Gesellschaft zu schaffen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2003/2003_189/02
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf