Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > AKTUELL > hib-Meldungen (heute im bundestag) > 2003 > 251 >
251/2003
Datum: 13.11.2003
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]
heute im Bundestag - 13.11.2003

Über Umweltwirkungen des Anbaus von transgenen Pflanzen informieren

Verbraucherschutz/Kleine Anfrage

Berlin: (hib/POT) Die Umweltwirkungen des Anbaus von transgenen Pflanzen sind Gegenstand einer Kleinen Anfrage der FDP-Fraktion ( 15/1937). Eine Studie der britischen Royal Society zu diesem Thema habe unterschiedliche Ergebnisse bei den Umweltwirkungen für die untersuchten transgenen Mais-, Raps- und Rübensorten erbracht. Offensichtlich sei nicht die Züchtungsmethode für die Umweltwirkung der getesteten Sorten ausschlaggebend, sondern deren spezielle Eigenschaften, schreiben die Liberalen weiter. Sie beziehen sich dabei auf einen Bericht der Wochenzeitung "Die Zeit". Damit bestätige der britische Feldversuch Ergebnisse einer früheren deutschen Studie zur Technikfolgenabschätzung. Die FDP will von der Regierung unter anderem wissen, in welchem Zusammenhang beim Aufbau der wichtigsten Kulturpflanzenarten Weizen, Raps, Mais, Gerste und Zuckerrüben der Ertrag pro Hektar und das Wachstum konkurrierender Unkräuter stehen.

Quelle: http://www.bundestag.de/aktuell/hib/2003/2003_251/08
Seitenanfang
Druckversion
hib - heute im bundestag

Kontakt
Deutscher Bundestag
Presse und Kommunikation
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: (030) 2 27-3 56 42
Fax: (030) 2 27-3 61 91

Verantwortlich:
Uta Martensen

Redaktionsmitglieder:
Dr. Bernard Bode, Dr. Susanne Kailitz, Michael Klein, Dr. Volker Müller, Monika Pilath, Sabrina Sperlich, Siegfried F. Wolf