Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 49 / 29.11.2004

Thema der Woche

Eckhard Jesse
Kontinuität und Wandel des Parteiensystems
Die Landtagswahlen in den neuen Bundesländern 1990 bis 2004

Mit den Wahlen in Brandenburg und Sachsen am 19. September 2004 ist die vierte Serie der ostdeutschen Landtagswahlen seit der Wiedervereinigung zu Ende gegangen. Die ersten Landtagswahlen fanden am 14. Oktober 1990 statt, nachdem die DDR kurz zuvor - am 3. Oktober - der Bundesrepublik Deutschland beigetreten war, obwohl es noch gar keine Bundesländer gab. Der zweite Zyklus war vier Jahre später: Die Wähler in Sachsen-Anhalt gingen am 26. Juni 1994 zur Wahl, die Brandenburger und Sachsen am 11. September, die aus Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen am 16. Oktober, dem Termin der Bundestagswahl. ...


Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.