Bildwortmarke des Deutschen Bundestages . - Schriftzug und Bundestagsadler
English    | Français   
 |  Sitemap  |  Kontakt  |  Fragen/FAQ  |  Druckversion
 
Startseite > Jugend > Austauschprogramme > Internationales Parlaments-Praktikum >
[ zurück ]   [ Übersicht ]   [ weiter ]

Zertifikatsvergabe des IPP am 27. Juli 2006

Foto: IPP-Stipendiaten 2006 auf der Besuchertreppe im Paul-Löbe-Haus
Zur Zertifikatsvergabe kamen alle IPP-Stipendiaten ins Paul-Löbe-Haus
© DBT
Lupe



 

Das Internationale Parlaments-Praktikum 2006 hat seinen freudigen Höhepunkt erlebt. Am 27. Juli 2006 erhielten die Stipendiatinnen und Stipendiaten des diesjährigen IPP-Jahrgangs ihre lang ersehnten Zertifikate.

Hinter den Stipendiatinnen und Stipendiaten des Internationalen Parlaments-Praktikums 2006 lagen fast 5 Monate voller neuer Erfahrungen. Sie haben einen umfassenden Einblick in die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten und seiner Mitarbeiter bekommen und selbst tatkräftig mitgeholfen.

Doch während ihres Praktikums im Deutschen Bundestag haben die Stipendiaten aus 21 Ländern nicht nur Einblicke in die Funktionsweise der deutschen Demokratie erhalten, sie haben auch wichtige Kontakte geknüpft und wertvolle Freundschaften aufgebaut. Das IPP soll für jeden der Stipendiaten ein Gewinn sein, sowohl im weiteren beruflichen als auch im persönlichen Werdegang.

Auch der IPP-Jahrgang 2006 war wieder ein „Spitzenjahrgang“. Die 97 Teilnehmer haben sich durch Engagement, Ehrgeiz und großen Teamgeist ausgezeichnet. Am 27. Juli 2006 verabschiedeten wir den Jahrgang mit der Vergabe der Zertifikate. Weiterhin durften die Teilnehmer ein Exemplar des 360° Fotos und das Buch „Reichstag“ von Michael S. Cullen in Empfang nehmen.

Wir wünschen den Stipendiatinnen und Stipendiaten eine gute Heimreise, alles Gute für die Zukunft und dass sie Deutschland und den Deutschen Bundestag in guter Erinnerung behalten mögen.

 

Quelle: http://www.bundestag.de/jugend/ausprog/ipp/ipp_aktuell
Seitenanfang
Druckversion
ZUM THEMA