Günther Unser
Die Aufnahme in den Olymp als nationale
Einbahnstraße?
Die UN-Reform und die deutschen
Sicherheitsinteressen
Das Image der Vereinten Nationen beruht nach wie vor zu oft auf
einer Reihe von Klischees und Missverständnissen, zumeist ist
die Erwartungshaltung hinsichtlich der Handlungs- und
Leistungsfähigkeit bei weitem überzogen. Hartnäckig
wird außerdem immer wieder die mangelnde
Wandlungsfähigkeit der Weltorganisation beklagt. Die UNO im
60. Jahr ihres Bestehens hat jedoch außer den allgemeinen
Grundsätzen und den institutionellen Eckpfeilern nur wenig
gemein mit der Ende des Zweiten Weltkriegs ins Leben gerufenen
Organisation zur Wahrung des Weltfriedens. ...
Hans Krech
Endloser politischer Streit und Ränkespiele am
Hindukusch
Dubiose Geheimverhandlungen in Afghanistan
Geheimverhandlungen haben in der afghanischen Geschichte eine
lange Tradition. Sie sind auch ein bestimmender Teil der
politischen Auseinandersetzung in der Gegenwart. Gestützt auf
veröffentlichte Quellen und Hintergrundinformationen des
pakistanischen Geheimdienstes ISI gibt es in Afghanistan drei ...