Das Parlament
Mit der Beilage aus Politik und Zeitgeschehen

Das Parlament
Nr. 08 - 09 / 20.02.2006

Das Parlament
Nr. 08 - 09 / 20.02.2006


Titelthemen

Günter Pursch
Vogelgrippe erreicht Deutschland
Das Federvieh muss wieder in die Ställe

Seit dem 17. Februar müssen auf Anordnung von Bundeslandwirtschaftsminister Seehofer Hühner, Gänse und anderes Federvieh bundesweit wieder in Ställen gehalten werden. Freilandhaltung ist zurzeit nicht gestattet. Auch Geflügelschauen und -märkte dürften für eine begrenzte Zeit ausnahmslos nicht ...

Alexander Weinlein
Arznei-Spargesetz gilt ab April
Koalition billigt umstrittene Reform gegen die Stimmen der Opposition

Das seit Monaten heftig diskutierte und von Ärzten und Apothekern kritisierte Arzneimittel-Sparpaket wird wie geplant am 1. April dieses Jahres in Kraft treten. Der Bundestag verabschiedete am 17. Februar den entprechenden Gesetzentwurf (16/194) in zweiter und dritter Lesung mit den Stimmen der ...

Mattias G. Fischer
Fingerzeig aus Karlsruhe
Luftsicherheitsgesetz verfassungswidrig - Aktuelle Stunde im Bundestag

Das Bundesverfassungsgericht hat am 15. Februar das Luftsicherheitsgesetz für nichtig erklärt. Damit ist zwar ein umstrittenes Rechtsproblem gelöst, Karlsruhe hat aber nicht über erweiterte Einsatzmöglichkeiten der Bundeswehr zum Schutz vor terroristischen Anschlägen entschieden. Insoweit sieht ...

In der nächsten Ausgabe:

Diese Ausgabe ist eine Doppelnummer. "Das Parlament" erscheint wieder am 6. März mit der Themenausgabe "Chancen und Risiken der Gentechnik"




Ausdruck aus dem Internet-Angebot der Zeitschrift "Das Parlament" mit der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte"
© Deutscher Bundestag und Bundeszentrale für politische Bildung, 2005.