Hartmut Hausmann
Vorbereitung auf EU-Frühjahrsgipfel
Notwendig seien vor allem mehr Investitionen in die
Förderung der Humanressourcen insbesondere bei Bildung und
Ausbildung, forderte die Luxemburgerin Viviane Reding als für
diesen Bereich zuständige EU-Kommissarin. In der von den drei
größten Fraktionen gemeinsam eingebrachten
Entschließung fordern ...
Hermann Horstkotte
Die EU soll die Grundlagenforschung stärker fördern
Die Förderung der Grundlagenforschung muss gestärkt
werden, einschließlich der Gründung eines
Europäischen Forschungsrates." Das unterstrichen Bundeskanzler
Schröder, Premier Blair und Staatspräsident Chirac nach
ihrem Berliner Treffen Mitte Februar in einem Brief an den
EU-Kommissionschef ...
Keyvan Dahesch
Behinderte kämpfen noch immer gegen Diskriminierung und für finanzielle Erleichterungen
Eine wenig ermutigende Bilanz des abgelaufenen, ihnen gewidmeten
europäischen Jahres 2003 (EJMB) zogen Menschen mit
Behinderungen bei einer Perspektiv-Tagung der Bundesregierung und
der nationalen Koordinierungsstelle EJMB in Berlin. Während
Belgien, Bulgarien, Holland und Spanien umfassende ...
Hartmut Hausmann
Forderung des EU-Parlamentes
Fast zeitgleich mit dem Ausbau seines Präsidentenamtes in
Russland zu einem nahezu autokratischen System durch Wladimir Putin
hat das Europäische Parlament von Rat und Kommission der EU
eine Überarbeitung der Russlandpolitik der Union gefordert. In
einem am 26. Februar in Brüssel verabschiedeten ...
Hartmut Hausmann
Präsident Mesic vor EU-Parlament
Nach Slowenien will Kroatien das zweite Land des früheren
Jugoslawien sein, das Mitglied in der Europäischen Union wird.
Dieser Weg zu einer EU-Vollmitgliedschaft sei das wichtigste
außenpolitische Ziel der kroatischen Republik, erklärte
Präsident Stipe Mesic am 26. Februar ...