Christoph Oellers
Der FC Bayern und seine Talentschmiede
Draußen übt die Mannschaft, deren Kapitän er
ist, im kalten Regen. Sie hüpfen einbeinig über den
Platz, sprinten und traben, spielen sechs gegen zwei mal mit einer
Ballberührung, mal mit zwei Kontakten. Gerade erst haben sie
den Kraftraum verlassen, am Abend wartet noch ein Training.
Trotzdem geht ...
Jeanette Goddar
Heinrich-Böll-Stiftung: Die Bildungsreform der Schulen ist auf einem guten Weg
Wer in der Gegenwart klar sehen will, tut gut daran, auch mal
einen Blick zurück zu werfen. Jürgen Baumert, deutscher
Pisa-Chef und damit so etwas wie ein Überbringer schlechter
Nachrichten von Berufs wegen, tut das zuweilen. Dann wird aus dem
Bildungsforscher, der den Deutschen 2001 beibringen ...
Claudia Heine
Projekt von Wirtschaft und Politik
Am 16. Juni starteten die "Wirtschaftsjunioren Deutschland" und
junge Abgeordnete des Bundestages ein Aktionsprojekt für mehr
Ausbildungsplätze. Unter dem Motto "1.000 Lehrstellen für
Deutschland" findet bis Ende August ein Veranstaltungs-Marathon
statt, in dessen Rahmen so ...
Sandra Schmid
Hochschul-Debattiermeisterschaft
Sie reden von Gewinn - ich lieber von Verlust. Nämlich vom
Verlust unserer Kultur. Die ist nämlich kein Bonus, nein, sie
gehört zum Menschsein dazu!" Der Philosophiestudent Simon
Herrmann umklammert mit beiden Händen das Rednerpult, der
graue Anzug wirft Falten um die Schultern. Für den ...