Karlheinz Lau
Das Thema Vertreibung bleibt virulent
Seit 2000 wird dieser - offiziellen - deutschen Publikation eine
Dokumentation aus staatlichen polnischen Archiven
gegenübergestellt. Verantwortlich dafür sind der Deutsche
Hans Lemberg und der Pole Wlodzimierz Borodziej. Ziel dieser Arbeit
ist eine Gegenüberstellung der deutschen und der polnischen
...
Thilo Castner
Ein kurzer denkwürdiger Frieden an der Westfront 1914
Weihnachten 1914, knapp vier Monate nach Ausbruch des Ersten
Weltkriegs, hatten die Soldaten beiderseits der
Schützengräben vom Schießen, Töten und Morden
genug. Es kam fast auf der gesamten Westfront zu
Verbrüderungen. Deutsche und Briten, Franzosen und Belgier
verließen, zunächst vereinzelt, dann ...
Hagen Richmann
Deutsche Sicherheitspolitik
Die deutsche Sicherheitspolitik der Regierung Schröder
lädt die Wissenschaft zu einer ausgesprochenen Aufmerksamkeit
ein, um nach 16 Jahren konservativer Prägung eine
mögliche neue Entwicklung zu bewerten. Zehn junge Autorinnen
und Autoren, fast alle wissenschaftlich tätig, nähern
sich in der Reihe ...
Erich Röper
Darnstädts rabiater Rundumschlag
Eine "Streitschrift" ist das Buch: Deutschland sei
reformunfähig, kaum noch regierbar, so der promovierte Jurist
mit Schwerpunkt Staatsrecht, seit 1984 "Spiegel"-Autor zu aktuellen
politischen Entwicklungen. "Ohne eine ganz neue Organisation des
Staates, der Demokratie, der ...
Helmut Herles
Willy Brandt, Helmut Schmidt und Herbert Wehner
Auch der spätere Versuch, mit einer Troika für die SPD
zu werben, war mehr politisches Larifari. Die Troika der 90er-Jahre
mit Gerhard Schröder, Oskar Lafontaine und Rudolf Scharping
war noch weniger ein an einem Strang ziehendes Dreiergespann. Der
"klassischen" SPD-Troika hat Martin Rupps ...
Hartmannn Wunderer
Netzwerke und Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten
Gemeinhin assoziiert man mit der "Neuen Rechten"
gefährliche, gewaltbereite, oft alkoholisierte, sozial
marginalisierte Jugendliche mit Springerstiefeln und Glatze, die
Passanten anpöbeln. Man denkt an "ewig Gestrige", die von
einem starken Staat mit einem starken Mann an der ...