Roland Löffler
Internationale Jugendbibliothek in München hat weltweit größten Bestand an Jugend- und Kinderliteratur
Das Lesen war ganz schön schwer", meint Jessica, "das Malen
war aber wieder leicht." Am Schluss des Kurses hat die Schulklasse
viel Spaß, die künstlerischen Wortdarstellungen der
Mitschüler zu erraten. Literarische Entdeckungstouren
unternehmen, Spaß am ...
Jeannette Goddar
Neue OECD-Studie
Ein Schüler hält ein Referat über Südafrika.
Nichts Besonderes also - sieht man einmal davon ab, dass der
13-Jährige statt der guten alten Tafel ein interaktives
Smartboard benutzt, auf dem er ohne Maus und Tasten schreiben und
zeichnen kann. Alles, was sein Stift auf der ...
Susanne Sitzler
Erklärt einiges: das Wörterbuch der Jugendsprache
Sie ist kreativ, unverkrampft und geht oft unter die
Gürtellinie. Trotzdem ist sie ziemlich lustig: die
Jugendsprache. Im Pons "Wörterbuch der Jugendsprache" kann man
sie jetzt nachschlagen. Wer das nicht mag, ist voll nicht cremig.
Verwandeln, zusammensetzen, neu erfinden - ...
rol
Jugend und Politik - (K)ein Auslaufmodell?!" - unter dieser
Überschrift stehen die nächsten Jugendmedientage in
Berlin. Vom 18. bis 21. Mai lädt der Deutsche Bundestag,
zusammen mit der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
und der Jugendpresse Deutschland 600 ...