Sandra Schmid
Der Soziale Tag: Jugendliche jobben für die gute Sache
Papierlätzchen verteilen, Speichel absaugen, Ins-trumente
reinigen - an einem Dienstag vor zwei Jahren wechselte Johanna
Laskawi von der Schulbank ins Berufsleben und half in einer
Göttinger Zahnarztpraxis aus. Als die 18-Jährige abends
nach Hause ging, überwies der Zahnarzt ...
Interview mit Felix Dresewski, Mitglied im Rat "Schüler Helfen Leben"
Das Parlament: Beim Sozialen Tag vor zwei Jahren hat
"Schüler Helfen Leben" mehr als 3,5 Millionen Euro gesammelt.
Am 22. Juni werden erneut hunderttausende Schüler mitmachen
und wieder wird viel Geld zusammenkommen. Was ist das
Erfolgsgeheimnis dieser Schülerkampagne? Felix ...
Friedhelm Greis
Eine Sprache lernen beim Sport: Wie ein Deutschprojekt schwachen Schülern hilft
Nicht erst seit dem spektakulären Hilferuf der Berliner
Rütli-Schule vom vergangenen März diskutieren
Bildungsexperten und Politiker darüber, ob und wie die
Hauptschule noch zu retten ist. Wie man jedoch Kinder aus
bildungsfernen Migrantenfamilien motivieren kann, selbst in ihrer
...
Susanne Sitzler
Zwei junge Physiker gewinnen bei "Jugend forscht"
Eigentlich hatte er sich nach dem ganzen Abiturstress auf Ferien
eingestellt. Aber seit dem Bundessieg beim Wettbewerb Jugend
forscht steht Alexander Joos' Telefon nicht mehr still. Kein
Wunder, wenn einer kurz vor Beginn der
Fußball-Weltmeisterschaft das Geheimnis der Bananenflanke ...