Susanne Kailitz
Diskussion um die Reform des Urheberrechts
Auf diese Frage wusste die Ministerin keine rechte Antwort:
Gefragt, ob sie die geplante Reform des Urheberrechts auch dann
noch so gut finden würde, wenn sie als Kunstschaffende von den
Einnahmen ihres geistigen Eigentums leben müsste, geriet
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) ins ...
Christine von Brühl
5. Kolloquium Paris-Berlin
Stühle rücken, Gläser klingen. Im Restaurant der
Potsdamer Staatskanzlei schenken elegante Kellner mit bodenlangen
Schürzen edlen Wein in die bereit gestellten Gläser. Die
Tische sind korrekt gedeckt, die Blumen passen zur Jahreszeit -
wenn sich französische ...
Susanne Kailitz
Haben Sie am 29. Oktober schon was vor? Nein? Das spricht
für eine ganz, ganz schlechte Planung - und ehrlich gesagt
haben Sie damit auch jede Chance vergeigt, es politisch nochmal zu
etwas zu bringen. Das ist bitter, aber es ist so. Jemandem wie
Friedrich Merz wäre ein solcher Faux-pas ...
Sandra Schmid
Damals ... vor fünf Jahren am 19. Oktober 2001: Das Prostitutionsgesetz wird verabschiedet
Lange haben Prostituierte für die Anerkennung ihres Standes
gekämpft - wie auf dieser Demonstration im Jahr 1999. Mit dem
Prostitutionsgesetz sollte ihre Situation verbessert werden. Fotos:
picture alliance/dpa Bei den Politikerinnen der rot-grünen
Koalition knallten an diesem Tag die ...