Marianna Butenschön
An Russlands Ostseeküste ist das "Hafenfieber" ausgebrochen
Den Namen des russischen Universalgelehrten Michail Lomonossow
trägt die Stadt, Standort einer berühmten Porzellanfabrik
und Geburtsort des Komponisten Igor Strawinsky, seit 1948. Davor
hieß sie Oranienbaum, so wie heute wieder die Haltestelle der
Vorortbahn, die vom Baltischen ...
Barbara Minderjahn
Litauens ungenutzte Potenziale
Energie ist teuer weil rar. Doch es gibt verschiedene
Möglichkeiten, die Versorgungslage zu verbessern. Einer davon
ist es, sich neue Energiequellen zu erschließen. Die deutsche
Bundesregierung versucht, diese Suche mit umweltpolitischen Zielen
zu verknüpfen und propagiert den so ...
Thomas Veser
Eine gemeinsame Universität für Zentralasien
Steile Felswände säumen die Hochebene, die
hügelförmig zu den Ufern des Naryn hin abfällt. In
kühnen Schleifen windet sich der Gebirgsfluss, nach dem auch
die größte Stadt in diesem Teil Kirgistans benannt
wurde, aus dem chinesischen Tian-shan-Massiv hinab in das Tal von
Naryn. Unablässig verändern ...