Sabine Quenot
Botschaften in Berlin (II): Die Botschaft der Tschechischen Republik
So monströs kann nur Beton wirken. In Verbindung mit
Granit, dunklem Glas und ohne sichtbaren Eingang, der einen
Willkommen heißt, wirkt die Botschaft der Tschechischen
Republik von außen immer noch so abschreckend wie ein
Faltenwurf des Eisernen Vorhangs. "Sie ist mehr ein
architektonisches ...
Susanne Kailitz
Geahnt hatte man es ja schon lange, aber nun ist es amtlich:
Benjamin Blümchen ist nicht einfach nur ein nerviger
Tröt-Elefant, der Eltern in den Wahnsinn treibt - nein, der
blaubehoste Dickhäuter ist auch noch ein gefährlicher
Anarchist. Herausgefunden hat das der Passauer
Politikwissenschaftler ...
Heike Schmidt
Körber-Stiftung ehrt Teilnehmer des diesjährigen Geschichtswettbewerbs
Was bedeutet es für den Einzelnen, wenn das einmal Erlernte
nicht mehr ausreicht, um den steigenden Anforderungen an
berufliches Wissen dauerhaft gerecht zu werden", hatte
Bundespräsident Horst Köhler im Vorfeld des
diesjährigen Geschichtswettbewerbes für alle unter 21
Jahren gefragt. Der ...
Christoph Spöckner
Damals ... vor 15 Jahren am 24. Oktober: Die 24 Abgeordneten der PDS werden als Gruppe anerkannt
Ob Gruppe, Fraktion oder fraktionslos - die Abgeordneten der
Partei des demokratischen Sozialismus (PDS) haben alles schon
einmal mitgemacht. Dank des Zusammenschlusses mit der
Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) ist die
jüngst in Linkspartei.PDS umbenannte Partei im neuen ...