Hans Vorländer
Kein Aufbruch. Nirgends?
Helmut Herles
Wege und Aufstieg der Angela Merkel
Hermann Meyn
Die Meinungen der Meinungsforscher
Dirk Klose
Kurz notiert
Kurz notiert Berühmt ist ein
Wortwechsel im Bundestag der frühen Bundesrepublik. Auf eine
hitzige Attacke des FDP-Abgeordneten Thomas Dehler, die SPD habe
ihre liberalen Urtsprünge verraten, antwortete der
Sozialdemokrat Carlo Schmid lakonisch: "Herr Kollege Dehler, ich
habe den Liberalismus nicht verraten, ... ![]()
Dirk Klose
Kurz notiert
Kurz notiert Eine Überraschung
war es eigentlich schon nicht mehr, als die CDU-Vorsitzende Angela
Merkel kürzlich in ihr "Kompetenzteam" den
Finanzsachverständigen Paul Kirchhof aufnahm. Inzwischen ist
nicht mehr ausgeschlossen, dass der frühere
Bundesverfassungsrichter (1987-1999) in einem Kabinett ... ![]()
Thilo Castner
Jahrelang hielt die RAF die Bundesrepublik in Atem
Susanne Kailitz
Dutschke, Baader und die RAF
Michael Hereth
Zum 200. Geburtstag von Alexis de Tocqueville
Helmut Heinzlmeir
Eine staunenswerte, leider auch sehr teure Enzyklopädie
Dirk Klose
Kurz notiert
Kurz notiert Die Moskaureise von
Bundeskanzler Konrad Adenauer im September 1955 war eines der
spektakulärsten Ereignisse in dessen 14-jähriger
Amtszeit. Keine Aktion hat dem Kanzler - wegen der "Heimholung" der
letzten Kriegsgefangenen - soviel Popularität eingebracht wie
diese "Reise ins ... ![]()