Reinhard Lassek
Ein Kolloquium der "Leopoldina"
Udo Scheer
Deutsche Schriftstellerkontakte
Klaus J. Haller
Das Mittelalter als quicklebendige Gegenwart
Peter Dudek
Hermann Giesecke über Werte- und Sozialerziehung
Karlheinz Lau
Was geschah im Osten nach der Vertreibung?
Enrico Syring
John Keegans Geschichte des Zweiten Weltkriegs
Roland Löffler
Nationalismus als ewig junges Thema der Geschichtsschreibung
Wer sich mit dem Thema
"Nationalismus" beschäftigt, steht rasch vor einem Dickicht
höchst komplizierter Fragen: Wie bilden sich Nationen, wie
gehen sie mit Minderheiten um, was für eine Staatsform geben
sie sich, welches Selbstverständnis entwickeln sie? Und warum
sind ...
Dirk Klose
Kurz notiert
Kurz notiert Die US-Bürgerin
Masha Gessen kommt im Jahre 1991 als Korrespondentin in ihre
russische Heimat zurück; in Moskau trifft sie ihre beiden
Großmütter wieder, beide Jüdinnen, die eine aus dem
polnischen Bialystok, die andere aus der Ukraine. In Moskau haben
sich die beiden Frauen - die eine ist Lehrerin, ...