Ursula Homann
Moshe Zimmermann über Judenhass und soziale Probleme
Karl Klebe
Die Autobiografie des Komponisten Josef Tal baut Brücken
Hans-Martin Schönherr-Mann
Zur Bedeutung des vor 100 Jahren geborenen Emmanuel Lévinas
Wichard Woyke
Wiederentdeckt: Léon Blums Analyse der Dreyfus-Affäre
Martin Mantzke
Zum 100. Geburtstag von Dietrich Bonhoeffer
Enrico Syring
Eine Biografie des NS-Ideologen Alfred Rosenberg
Kurt Laser
Die Geschichte einer widersprüchlichen Persönlichkeit
ks
Kurz notiert
Kurz notiert Die im Jahr 1925 in Lodz
geborene Batsheva Dagan hat kürzlich in Berlin aus ihren
Erinnerungen von "Dort" gelesen. Dort - das waren die
Konzentrationslager Auschwitz und Ravensbrück, in denen die
junge Frau in den letzten Kriegsmonaten inhaftiert war und die sie
wie durch ein ...
ks
Kurz notiert
Kurz notiert Wer einen Einstieg in
Bonhoeffers Werk sucht, dem sei diese sechsbändige Werkauswahl
empfohlen. Das Gesamtwerk Bonhoeffers ist in den vergangenen Jahren
in der 16-bändigen Edition "Dietrich Bonhoeffer Werke"
zusammengefasst worden, die zusammen mit der Biografie des Freundes
...
Karl-Rudolf Korte
Parlamentarismus auf dem Prüfstand
Aleaxander Kühne
Nationale Parlamente und die EU
Hans-Georg Wehling
Rückblick auf 16 Jahre Landtag
ks
Kurz notiert
Kurz notiert Ein Umbau des
Sozialstaats ist nach Ansicht des des prominenten CDU-Politikers
dringend erforderlich. Der Staat muss abspecken, Bürokratie
abbauen, leistungsgerechter werden; die Bürger müssen
stärker aus eigener Kraft Vorsorge für Alter und Unbilden
des Lebens treffen. Merz ...