Bundestag und Europäisches
Parlament
COSAC
![Foto: Die Teilnehmer der 37. COSAC im Plenarsaal des Deutschen Bundestages](../bilder/cosac_kl.jpg)
Die Teilnehmer der XXXVII. COSAC, die vom 13. bis 15. Mai 2007
in Berlin stattfand, im Plenum des Deutschen Bundestages
© DBT/melde
Die COSAC ist die Konferenz der Ausschüsse für Gemeinschafts- und Europaangelegenheiten der nationalen Parlamente in der Europäischen Union. Die COSAC setzt sich aus jeweils sechs Vertretern der nationalen Parlamente der 27 EU-Mitgliedstaaten und sechs Vertretern des Europäischen Parlaments (EP) zusammen. Die Parlamente der Beitrittskandidaten entsenden je drei Parlamentarier als Beobachter zu den Konferenzen. Die COSAC trifft sich alle sechs Monate in dem Land, das die EU-Präsidentschaft innehat. Der Konferenz vorgeschaltet findet ein Treffen der Ausschussvorsitzenden statt.
Die 1989 in Paris als informelle Gesprächsebene der nationalen Parlamente gegründete COSAC wurde 1997 im Protokoll zum Vertrag von Amsterdam „über die Rolle der einzelstaatlichen Parlamente in der Europäischen Union“ verankert. Ansprechpartner für Fragen zur COSAC ist im Deutschen Bundestag das Sekretariat des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union.weitere Informationen
- Zusammenfassung der COSAC
- Konferenzen der
Europaausschüsse
-
Internetseite der COSAC
-
Programm des XXXVII. COSAC-Treffens in Berlin, 13. bis 15. Mai 2007
- Teilnehmerliste (englisch)
-
Bericht aus der aktuellen COSAC: TOP 1 - Verfahrensfragen der COSAC
- Montag, 14. Mai 2007
-
Zusammenfassung der Grundsatzrede der Bundeskanzlerin der
Bundesrepublik Deutschland und Vorsitzende des Europäischen
Rates, Frau Dr. Angela Merkel, zur Zukunft von Europa, am 14. Mai
2007 in Berlin
-
Bericht aus der aktuellen COSAC: Engagierter Einsatz für eine
konsequente Klimaschutzpolitik
-
Bericht aus der aktuellen COSAC: TOP 3 - Evaluierung der sog.
Kommissionsinitiative zur direkten Zuleitung von Dokumenten an die
nationalen Parlamente
-
Rede der Vizepräsidentin der Europäischen Kommission,
Frau Margot Wallström, am 15. Mai 2007 in Berlin (englisch)
-
"Die EU und ihre östlichen Nachbarn - Russland, Osteuropa,
Zentralasien" - Zusammenfassung der Rede des Staatsministers
für Europa im Auswärtigen Amt, Herr Günter Gloser,
am 15. Mai 2007
-
"Die Jährliche Politische Strategieplanung 2008 der
Europäischen Kommission" - Zusammenfassung der Rede der Rede
der Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Frau
Margot Wallström, am 15. Mai 2007
- Kooperation der
nationalen Parlamente und EU
Quelle:
http://www.bundestag.de/internat/europa/europarl/cosac