PRESSE
hib: heute im bundestag - tagesaktuell

Plenarsaal im Reichtagsgebäude während einer Sitzung
© dpa
heute im bundestag ist der laufende Pressedienst des Deutschen Bundestages. Er wird vom Pressezentrum des Deutschen Bundestages herausgegeben.
Aktuelle hib-Meldungen
hib Nr. 190, Di, 10. Juli 2007, 14:45 Uhr
- 3.516 Fusionen
2005 und 2006 beim Bundeskartellamt angemeldet
- Regierung:
Abstimmung zwischen BaFin und Bundesbank optimieren
- Keine
Erkenntnisse über betrügerische Kreditvermittlungen
- Bundesregierung:
USA wollen Einreisebestimmungen ändern
- Im Bundestag
notiert: beitragsfreie Entgeltumwandlung
- Im Bundestag
notiert: Investitionen in das bestehende Schienennetz
- Im Bundestag
notiert: Fahrrinnenanpassung der Elbe
- Im Bundestag
notiert: Bürokratische Hemmnisse bei Auslandseinsätzen
der Bundeswehr stehen im Mittelpunkt
- Im Bundestag
notiert: Verwendung von Reservisten bei der Bundeswehr
- Im Bundestag
notiert: Einsatz der Bundeswehr während des G8-Gipfels
hib Nr. 189, Fr, 06. Juli 2007, 11:00 Uhr
- Sonderermittler
zu CIA-Flügen berufen
- Deutsch-französisches
Gleichgewicht bei EADS wahren
- Die Linke
fordert statt Rente mit 67 Beitragssatz von 28 Prozent
- Linksfraktion
will "Zwangsverrentung" stoppen
- Grüne legen
Pläne zur Reform der Unfallversicherung vor
- Opposition
fordert öffentliche Debatte über Bundeswehr-Ehrenmal
- Ermäßigung der
Visumsgebühr für Bürger aus Weißrussland
gefordert
- Regierung soll
demokratische Entwicklung Simbabwes unterstützen
- Ostsee soll bis
2015 sauberstes und sicherstes Meer Europas werden
- Grüne
fordern Reduzierung der Treibhausgase um 40 Prozent
- Koalition will
Tourismusregion Ostsee voranbringen
hib Nr. 188, Do, 05. Juli 2007, 10:30 Uhr
- Lufthansa sucht
beim Klimawandel den Schulterschluss mit der Politik
- Kein weiteres
Hearing zu ehemaligen Stasi-Mitarbeitern in der
Birthler-Behörde
- Ferdinand
Kirchhof wird neuer Richter am Bundesverfassungsgericht
- Für
Praktika nach dem Bachelor gibt es kein Geld vom Staat
- Geschlechterquoten für
die Wissenschaft
- Grüne:
Flugbetrieb in Tempelhof wie geplant einstellen
- Im Bundestag
notiert: Berliner Stadtschloss
- Im Bundestag
notiert: Kandidaten für das Wissenschaftliche Beratungsgremium
hib Nr. 187, Mi, 04. Juli 2007, 16:45 Uhr
- Bund soll im
kommenden Jahr 283,2 Milliarden Euro ausgeben können
- Ministerin setzt
zur Stabilisierung Afghanistans auf Bildung und Rechtsstaat
- Gesetz zur
Verbesserung der Bekämpfung des Dopings im Sport zugestimmt
- Experten
verlangen Novellierung des Rettungsassistentengesetzes
Quelle:
http://www.bundestag.de/presse/hibmeldungen