Inland
K. Rüdiger Durth
CDU-Berlin hat endlich einen
Spitzenkandidaten gefunden
Auch 2001 schon sollte der
Spitzenkandidat von außen kommen, nachdem der kurz zuvor von
Rot-Grün abgewählte Regierende Bürgermeister
Eberhard Diepgen nicht noch einmal antreten wollte. Damals wurde in
der Union Wolfgang Schäuble ganz hoch gehandelt. Hatte doch
Berlin nicht ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Pflüger fordert Wowereit heraus](../../../layout_images/mehr.gif)
K. Rüdiger Durth
In Thüringen wurden 2005 mehr
als 17.800 Lehrstellen vermittelt
Der Thüringer Ausbildungspakt
hat sich bewährt. Darauf ist die von Ministerpräsident
Dieter Althaus (CDU) geführte Landesregierung stolz. Ende 2005
waren lediglich 162 Jugendliche noch nicht auf einen
Ausbildungsplatz vermittelt, was einer Quote von 0,5 Prozent
entspricht. Diesen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ausbildungspakt hat sich bewährt](../../../layout_images/mehr.gif)
K. Rüdiger Durth
Sachsen - Sachsen-Anhalt -
Thüringen
Die Verkehrsminister von
Thüringen, Andreas Trautvetter (CDU), Sachsen, Thomas Jurk
(SPD) und Sachsen-Anhalt, Karl-Heinz Dehre (FDP), haben ein
gemeinsames Luftverkehrskonzept unterzeichnet. Ziel ist es vor
allem, die drei Länder nicht von den großen
Luftverkehrsströmen abkoppeln zu lassen und die ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ein Konzept für den Luftverkehr](../../../layout_images/mehr.gif)
Kirsten Burckschat
Niedersachsen: Koalition streitet
über den Umgang mit der Sterbehilfe
Nach Monaten der Harmonie ist in
der niedersächsischen Regierungskoalition ein Streit vom Zaun
gebrochen. Es geht um die heikle Frage, ob und wie
Sterbehilfeorganisationen verboten werden können. Den
konkreten Anlass bietet der in Hannover gegründete
Sterbehilfeverein Dignitas. Er ist ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Es geht um Leben und Tod](../../../layout_images/mehr.gif)
Dieter H. Michel
Nach brutalem Übergriff auf
ein farbiges Kind in Sachsen-Anhalt
Immer noch herrscht Entsetzen in
Sachsen-Anhalt: Bei einem rechtsextremistischen Übergriff im
nur 700 Einwohner zählenden Dorf Pömmelte im Kreis
Schönebeck war am 9. Januar ein zwölfjähriger
farbiger Junge krankenhausreif geschlagen worden. Die beiden
Haupttäter sitzen in Untersuchungshaft. Nun hat ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Einig gegen rechtsextreme Gewalt](../../../layout_images/mehr.gif)
Eckhard Stengel
Bremen in Finanznot
Doch die Inszenierung im Senatssaal
löste keine große Begeisterung aus: Böhrnsens
15-Seiten-Papier unter dem blumigen Titel "Mit Entschlossenheit und
Augenmaß die finanzielle Zukunft und die Selbständigkeit
für den Stadtstaat Bremen sichern" kam den Pressevertretern
teilweise recht bekannt ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Böhrnsen legt Rettungskonzept vor](../../../layout_images/mehr.gif)
K. Rüdiger Durth
Thüringen: Althaus Schirmherr
über deutsch-französisches Jahr 2006
Thüringens
Ministerpräsident Dieter Althaus hat die Schirmherrschaft
über das deutsch-französische Jahr 2006 übernommen,
das in Erinnerung an den 200. Jahrestag der Doppelschlacht von Jena
und Auerstedt unter dem Motto "Rendez-vous" sowohl in
Thüringen als auch in Sachsen-Anhalt ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Aus Erbfeinden wurden Freunde](../../../layout_images/mehr.gif)
Karl-Otto Sattler
Saarland: Volksbegehren dürfen
Etat nicht belasten
Die Trauben hängen jetzt noch
höher. Volksbegehren sind an der Saar nur erlaubt, wenn sie im
Erfolgsfall keinen einzigen Euro Mehrkosten verursachen: Nach
diesem jetzt vom saarländischen Verfassungsgerichtshof
verkündeten Urteil sind bei Referenden die Hürden kaum
noch zu überspringen. Schon bislang ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ein Euro ist ein Euro zu viel](../../../layout_images/mehr.gif)
Karl-Otto Sattler
Saarland: Streit um
pädagogisches Konzept der Nachmittagsbetreuung an Schulen
Susanne Reichrath ist zurzeit im
Saarland viel unterwegs, und bei ihren Besuchen vor Ort zeigt sich
die Kultus-Staatssekretärin spendabel. Ob in den Grundschulen
Schmelz-Hüttersdorf, Kirkel oder Furschweiler, ob in der
Schule für geistig Behinderte in Merzig-Merchingen: Stets
überreicht sie Schecks ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Basteln - lesen - kochen](../../../layout_images/mehr.gif)
Erik Spemann
Bayern: Die CSU holt wieder auf -
aber auf niedrigem Niveau
Geschwächter Edmund Stoiber
hin, irritierte CSU her - die Lage für die Opposition in
Bayern ist nach wie vor einigermaßen hoffnungslos. Nur
vorübergehend konnte die SPD von Stoibers Berlin-Umkehrschwung
profitieren: Nach der jüngsten Umfrage des Bayerischen
Fernsehens (infratest-dimap) ist sie ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Magere Umfragewerte für die SPD](../../../layout_images/mehr.gif)