Nach und nach treten etwa 20 Kinder
auf die Bühne. Immer zwei tanzen miteinander. Mal ist der Tanz
wie die Brutalität einer Großstadtgang: Angedeutete
Ohrfeigen, Tritte, ein Überwurf über die Schulter. Dann
folgt der Tanz der Schönheit der Naivität mit einem
fröhlich-übermütigen Ringelreihen. Das, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Schüler üben die Kunst der Bewegung](../../../layout_images/mehr.gif)
Das ist neu für den
internationalen Jugend- und Studentenaustausch: Anfang Januar warb
US-Präsident George Bush auf einem Gipfeltreffen mit 130
Universitätsrektoren für eine Intensivierung des
amerikanischen Studienaustausches mit dem Ausland. Bislang gehen
190.000 amerikanische ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Lernen, wie die anderen denken](../../../layout_images/mehr.gif)
In der dritten Januarwoche
erhielten 15.000 Schulen in ganz Deutschland ungewöhnliche
Post: jeweils fünf druckfrische Exemplare der ersten Ausgabe
des Jugendmagazins [ju:ni:k]. [Ju:ni:k] ist die Lautschrift des
englischen Wortes "unique", zu Deutsch "einzigartig". Der Name ist
...
![weiter zum vollständigen Artikel: Die ganze Welt im Fokus](../../../layout_images/mehr.gif)
Interview mit Stephan Reimers,
Bevollmächtigter des Rates der Evangelischen Kirche in
Deutschland beim Bund
Das Parlament: Mitte Januar ist
[ju:ni:k] an den Start gegangen. Sie sind darauf angewiesen, dass
Jugendliche den Verkauf des Magazins ehrenamtlich übernehmen.
Haben sich schon Schüler dazu bereit erklärt? Stephan
Reimers: Bislang haben sich 81 Jugendliche auf unserer
Internetseite ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Für jede Idee gibt es einen entscheidenden Zeitpunkt](../../../layout_images/mehr.gif)