Wasser kommt in Deutschland sauber
und trinkbar aus dem Hahn. Es erscheint vielen Menschen als
selbstverständliches Konsumgut. Kaum jemandem kommt es in den
Sinn, dass Wasser zu einer der wichtigsten natürlichen
Ressourcen gehört, die nur in begrenztem Umfang verfügbar
und deshalb schützenswert ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Editorial](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Von einem sozialen
Standpunkt aus gesehen, sind diese Vorhaben lebensfähig, aus
dem Blickwinkel des privaten Wassersektors sind sie es nicht." Mit
diesen Worten zitierte die Zeitung "Zimbabwe Independent" am 10.
Dezember 1999 Richard Whiting. Der für Simbabwe
zuständige Manager des ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Der Traum vom schnellen Wasser-Geld Essay](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Obwohl die weltweite
Nahrungsmittelproduktion theoretisch ausreichen würde, die
gesamte Weltbevölkerung mit durchschnittlich 2 700 Kalorien
pro Person und Tag zu versorgen, gelten immer noch mehr als 800
Millionen Menschen als unterernährt. Mit zunehmender
Weltbevölkerung hat zwar der ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Wasserknappheit und Ernährungssicherung](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Wasserknappheit und ihre
Folgen nehmen in vielen Teilen der Welt zu. Neben den Ursachen wie
Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und ökonomischer
Entwicklung bestimmt auch das Klima über Wasserdargebot (die
zur Verfügung stehendeWassermenge) und -nachfrage mit. Der
bevorstehende ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Süßwasservorräte und Klimawandel](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Die globale Wasserkrise
zählt zu den anhaltenden Problemen der internationalen
Politik. Obwohl der Handlungsbedarf unumstritten ist, wurden in den
vergangenen Jahrzehnten keine signifikanten Verbesserungen erzielt.
Über eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem
Trinkwasser, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Partnerschaften - Lösung der globalen Wasserkrise?](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Die herannahende globale
Wasserkrise ist in aller Munde. Weltweit werden daher Ansätze
diskutiert, wie diese Krise abgewendet werden kann.
Wasserressourcen müssen nachhaltig geschützt werden,
damit der heutigen Weltbevölkerung und zukünftigen
Generationen Wasser in angemessener Menge und ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Virtueller Wasserhandel zur Überwindung der Wasserkrise?](../../../layout_images/mehr.gif)
Einleitung Auf der Erde befinden
sich ca. 1,4 Milliarden Kubikkilometer Wasser. Nur etwa 2,5 Prozent
dieses Wassers sind trinkbar, davon sind große Teile für
die Menschheit nur schwer oder gar nicht zugänglich. 69
Prozent der globalen Süßwasservorräte sind in
Gletschern oder im ewigen Eis gebunden; ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Zur Rolle der Ressource Wasser in Konflikten](../../../layout_images/mehr.gif)