Aus den Ländern
Jürgen Fux
Mecklenburg-Vorpommern vor der
Landtagswahl
Am 17. September 2006 ist
Landtagswahl. Die erste ohne parallel stattfindende Bundestagswahl.
Ein schwieriger Wahlkampf. Neun Umfragen allein seit Juni. Sie
zeigten ein überaus diffuses Bild. Wenige interessieren sich
für die Wahl. Kaum einer Partei werden Kompetenzen zur ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Diffuses Bild in den Umfragen](../../../layout_images/mehr.gif)
Karl-Otto Sattler
Saarland will Apothekenmarkt
liberalisieren
Der Minister ist "not amused".
Josef Hecken (CDU) empört sich über eine "Flut
übelster, mich persönlich beleidigender und polemischer
Schreiben". Diese Attacken zeugten nicht von "hohem Berufsethos",
klagt der Chef des Justiz- und Gesundheitsressorts ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Aufruhr im Pillenrevier](../../../layout_images/mehr.gif)
K. Rüdiger Durth
Berlin: CDU setzt schon auf den
Urnengang 2011
Die SPD gibt sich in Berlin, wo am
17. September ein neues Abgeordnetenhaus gewählt wird,
siegessicher: Großflächig plakatiert sie in diesen Tagen
ihren Spitzenkandidaten Klaus Wowereit (51) ohne Namen, nur mit dem
SPD-Logo. Immerhin haben Umfragen ergeben, dass mehr als 90 Prozent
...
![weiter zum vollständigen Artikel: SPD hofft auf erneuten Wahlsieg](../../../layout_images/mehr.gif)
Karl-Otto Sattler
Debatte über Regierungszentrum
in Baden-Württemberg
Und ausgerechnet jetzt soll
Stuttgart ein neues Regierungsviertel erhalten? Kein Geringerer als
der Kabinettschef treibt diese Idee voran, mit Nachdruck
unterstützt von der FDP. Bis Ende des Jahres ist eine
Entscheidung avisiert. Ob das ambitionierte Projekt
tatsächlich gestartet wird, ist ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ein neues Domizil für die Macht](../../../layout_images/mehr.gif)
Jutta Witte
Hessen will Studiengebühren
einführen
Ab diesem Wintersemester sollen
auch hessische Studenten Studiengebühren zahlen.
Nettoeinnahmen von rund 135 Millionen Euro erhofft sich die
hessische Landesregierung von der geplanten Abgabe, die laut
Wissenschaftsminister Udo Corts (CDU) die Qualität von Studium
und Lehre verbessern und ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Verfassungsrechtliche Bedenken](../../../layout_images/mehr.gif)
Astrid Pawassar
Sachsen bemüht sich um eine
Kreisreform
Die neuen Kreise im Freistaat
Sachsen gibt es noch gar nicht, aber Namensvorschläge
kursieren schon zuhauf. "Holzmichelkreis", "Sorbistan" oder
"Sandsteinpark" gehören zu den Absurditäten, die der
Aufruf einer Tageszeitung zur Namensfindung hervorlockte. ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Sprengstoff für die Koalition](../../../layout_images/mehr.gif)
Ronald Bahlburg, dpa
E-Mail-Affäre in Brandenburgs
CDU
Das Zeitunglesen hat dem
brandenburgischen CDU-Vorsitzenden Jörg Schönbohm gewiss
schon einmal mehr Freude bereitet: "Hauen und Stechen in Potsdam",
"Brandenburgs CDU in der Krise", "Zwischen allen Fronten" oder auch
"Zeichen des Verfalls" lauten ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ein seltsamer Stil](../../../layout_images/mehr.gif)