Zum ersten Mal in der jüngeren
Geschichte Jemens hatte der amtierende Präsident einen ernst
zu nehmenden Gegenkandidaten. Mit Faisal Bin Schamlan trat gegen
ihn ein er einen Wettbewerber aus dem Süden an, dem
Meinungsumfragen bis zu 40 Prozent der Stimmen attestieren.
Dementsprechend blutig verlief ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Reiches Land - arme Bürger](../../../layout_images/mehr.gif)
Der wohl bekannteste
ägyptische Blogger ist Alaa Saif. Zusammen mit seiner Frau
Manal Hassan betreibt er die Homepage manalaa.net. Auf Englisch und
in ägyptischem Dialekt kann man dort den nächsten Termin
für eine Demonstration der ägyptischen
Bürgerrechtsbewegung ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Sehnsucht nach Demokratie](../../../layout_images/mehr.gif)
In der umkämpften
westsudanesischen Krisenregion Darfur scheint eine weitere
humanitäre Katastrophe unausweichlich. Grund dafür ist
ein gefährliches Vakuum, das dort nach Abzug der 7.000 Mann
starken Friedenstruppe der Afrikanischen Union (AU), zu entstehen
droht. Die AU beendet ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Gefährliches Vakuum](../../../layout_images/mehr.gif)
Aserbaidschan, im Sommer. Auf der
großen Uferpromenade von Baku spazieren Verliebte Hand in
Hand. Familien genießen ein paar unbeschwerte Stunden. Die
Mütter kaufen ihren Kindern ein Eis, setzen die Kleinen in
Karussells, die sich träge in der Hitze drehen, während
die Väter in den Pavillons Tee ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Der Zauber der Zahlen](../../../layout_images/mehr.gif)
Das südkaukasische Georgien
dient schon seit langem als Transitland für Gas und Erdöl
aus dem Kaspischen Meer in Richtung Westen. Während
ausländische Investoren in den letzten Jahren Abermillionen in
neue Pipelines investiert haben, darbt der georgische Energiesektor
weiter ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Hoffnung auf fremde Investoren](../../../layout_images/mehr.gif)