Den Tagungsort Tampere hatten die
finnischen Gastgeber mit Bedacht gewählt: Im Oktober 1999
hatten die Regierungschefs hier einen "Raum der Freiheit, der
Sicherheit und des Rechts" in Europa geschaffen. Doch der "Geist
von Tampere" wollte sich diesmal nicht einstellen. Am ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Geist von Tampere gesucht](../../../layout_images/mehr.gif)
Der Auftrag ist kein Kinderspiel:
Mehr als 1.200 Grenzkilometer zwischen der Republik Moldau
(Moldawien) und der Ukraine sollen sicherer werden. Bisher konnten
auf einigen Grenzabschnitten Schmuggler und Schleuser frohgemut
passieren. Sogar von Waffen- und Drogenhandel ist immer wieder die
Rede. ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Störmanöver im Schmugglerparadies](../../../layout_images/mehr.gif)
Deutschland hat im vergangenen Jahr
zwar eine Milliarde Euro weniger in die gemeinsame Kasse der
EU-Staaten gesteckt als 2004, zahlt jedoch weiterhin am meisten in
den europäischen Haushalt ein. Die Bundesrepublik als
größte Volkswirtschaft der EU überwies rein
rechnerisch 6,06 ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Weiter mehr Geld aus Deutschland](../../../layout_images/mehr.gif)
Im Angesicht des vom Zweiten
Weltkrieg in Schutt und Asche gelegten Europas hielt Winston
Churchill vor 60 Jahren, am 19. September 1946, seine berühmte
Züricher Rede. "Ich möchte heute über Europas
Tragödie sprechen", erklärte der britische Staatsmann
damals ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Globalisierung -Europas Chance](../../../layout_images/mehr.gif)