Familienfreundliche Betriebe sind
selten. Ob Arbeitnehmer Kinder haben, interessiert bestenfalls den
Buchhalter
Je mehr ich versuche, die
Familienprobleme der Leute zu berücksichtigen, desto
motivierter und leistungsfähiger sind meine Mitarbeiter und
Mitarbeiterinnen", glaubt Gisela Erler. Die Berliner
Unternehmensberaterin hat ein bundesweit tätiges
Kinderbetreuungs-Netzwerk entwickelt. Ihr "Familienservice" ...
![weiter zum vollständigen Artikel: "Hat der denn keine Frau zu Hause?"](../../../layout_images/mehr.gif)
Das Wort "Büro" kommt vom
lateinischen "burra" und heißt eigentlich "Tuch auf dem
Tisch" oder "zottiges Gewand". Dieser Begriff, so die Kölner
Design-Professorin Birgit Mager, "beschreibt sehr präzise die
Funktion der frühen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Moderne Nomaden ohne festen Schreibtisch](../../../layout_images/mehr.gif)