Der Grundgedanke ist einfach und
gut: In Deutschland erworbene Kompetenzen sollen im
europäischen Ausland das gleiche wert sein, wie in der Heimat
- und umgekehrt. Das heißt, sie müssen im besten Sinne
des Wortes vergleichbar sein. Dass hinter dieser relativ simplen
Forderung in ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Einheit in Vielfalt: Qualifikationen sollen EU-weit vergleichbar sein](../../../layout_images/mehr.gif)
Joschka Fischer scheint den Rummel
zu genießen, der ihm seit seinem Abgang nach der
Bundestagswahl im Herbst 2005 ansonsten ja versagt bleibt. Der
Ex-Außenminister strahlt im Flur in die Masse der Kameras und
setzt auseinander, was er zuvor drinnen vor dem
Untersuchungsausschuss schon ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Delikate Missionen in Washington](../../../layout_images/mehr.gif)
Deutschland rüstet sich
"für den Sprung aus dem Mittelalter in die Moderne des
Passivraucherschutzes". Diese optimistische Sicht hatte Carola
Reimann, gesundheitspolitische Sprecherin der
SPD-Bundestagsfraktion, noch im August. Sie schmiedete mit anderen
Abgeordneten eine parlamentarische Allianz, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Die Ausdauernde: Carola Reimann](../../../layout_images/mehr.gif)