Herbert Krisp arbeitet im Foyer
eines Hauses, das im zusammenwachsenden Europa seinesgleichen
sucht: Das "Eurode"-Businesszentrum steht im niederländischen
Kerkrade und im deutschen Herzogenrath zugleich. Der Eingang ist in
Deutschland, die Rezeption in den Niederlanden. Die Mitarbeiter ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Das Büro liegt in Holland, die Toilette in Deutschland](../../../layout_images/mehr.gif)
Über acht Jahre arbeitete der
blinde Psychologiestudent der Universität Wuppertal Matthias
Fuchs an seiner Idee. Das Ergebnis, das sein Dozent Jürgen
Schlingensiepen realisierte, erhielt bei der Messe RehaCare
International in Düsseldorf einen der 14 Preise der
Europäischen Union. Das Gerät mit der ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ein erster Wettbewerb bringt Erleichterungen für Behinderte](../../../layout_images/mehr.gif)
Wie kann Europa den Bürgern
näher gebracht werden, wie lässt sich die Kluft zwischen
der Brüsseler Eurokratie und den Men-schen in den 25
Mitgliedstaaten verringern? Darüber haben die Staats- und
Regierungschefs der EU erst Anfang November bei ihrem Gipfeltreffen
in Brüssel wieder beraten, ohne ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Dänen und Iren haben wohl wenig Grund zu klagen](../../../layout_images/mehr.gif)
Seit sieben Jahren setzt sich die
Parlamentarische Versammlung des Europarats intensiv für ein
wirksames Rechtsinstrument zur Bekämpfung des von der
international organisierten Kriminalität betriebenen
Menschenhandels ein. Doch was den Abgeordneten aus den Parlamenten
der 46 Mitgliedstaaten jetzt ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Opferschutz verbessern](../../../layout_images/mehr.gif)
Mit dem Eingang von 45.000 neuen
Beschwerden hatte der Europäische Gerichtshof für
Menschenrechte in Straßburg im vergangenen Jahr einen neuen
Höchststand zu verzeichnen. Zwar konnten gut 20.000 Fälle
abgeschlossen werden, weil sie sich entweder nicht auf die
Europäische Menschenrechtskonvention ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ein Berg von Klagen in Straßburg](../../../layout_images/mehr.gif)