Die rechte Szene betreibt
Nachwuchswerbung mit allen Mitteln - auch auf dem Schulhof
Nicht alles, was im Heft steht, ist
auch problematisch. Es gibt Beiträge zum Klettern wie zum
Freizeitspaß, an anderer Stelle geht es um patriotische
Gefühle während der WM-Party. Doch dann werden die
Blattmacher deutlicher: Ein Text beschäftigt sich mit
ausländischen, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Mit Musik und Zeitung auf Seelenfang](../../../layout_images/mehr.gif)
Interview mit der
SPD-Bundestagsabgeordneten Marlene Rupprecht, Vorsitzende der
Kinderkommission
Das Parlament: Frau Rupprecht, die
Kinderkommission hat vergangenen Montag eine Anhörung zum
Thema "Kinderrechte in die Verfassung" veranstaltet. Warum ist die
Verankerung von Kinderrechten in der Verfassung sinnvoll? Marlene
Rupprecht: Wir wollen, dass Kinder als Rechtssubjekte auch ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Das köstlichste Gut eines Volkes](../../../layout_images/mehr.gif)
Kinder mögen Comics. Zwar soll
es auch Erwachsene geben, die gern in den bunten Heftchen
blättern. Inhaltlich oder künstlerisch ernst genommen
werden sie aber kaum. Dabei können Comic-Geschichten mehr als
nur unterhalten. Bilden, zum Beispiel. Lange hat sich Rainer
Spanagel, ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Bilder, die bilden](../../../layout_images/mehr.gif)