Elektronikerin/Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
In der Verwaltung des Deutschen Bundestages ist im Referat ZT 3 - Liegenschaften und Gebäudetechnik - im Sachbereich Elektrotechnik der Dienstposten/Arbeitsplatz ZT 3/922.1
einer Elektronikerin/eines Elektronikers
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
- Entgeltgruppe 7 TVöD -
ab sofort unbefristet zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
- turnusmäßige Überprüfung der
Photovoltaikanlagen, Inspektion der Notbeleuchtungsanlagen mit
Funktionsprüfungen, Inspektion der elektrischen Sonderanlagen
(u. a.
BUS-Systeme) - Instandsetzungsmaßnahmen im Rahmen des Störungsmanagements
- Ausführung von Installationsmaßnahmen in Eigenregie inklusive Änderungs- und Ergänzungsmaßnahmen an elektrischen Anlagen aufgrund von Nutzeranforderungen
- Mitwirkung bei der Einweisung und Überwachung von Firmen bei Wartungs-, Installations- und Instandsetzungsarbeiten
- tägliche Revision der Niederspannungsschaltanlagen einschließlich Leitungsnetze
- Mitarbeit bei der Fortschreibung technischer Unterlagen, Aufstellung von Nachweisen über Material, Führen der Störungs- und Revisionsbücher
- Mitwirkung bei Sonderveranstaltungen, Plenarsitzungsdienst, Unterstützung der Fernseh- und Filmaufnahmeteams bei der Elektroversorgung
Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder gleichwertige Ausbildung mit langjähriger Erfahrung in der Ausführung schwieriger Elektroinstallations-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit Betrieb und Unterhaltung von Niederspannungs-, Beleuchtungs- und Photovoltaikanlagen sowie BUS-Systemen
- gute Kenntnisse der allgemeinen Elektronik
- gute Kenntnisse der VDE- und UV-Vorschriften
- Höhentauglichkeit (Arbeiten bis in 30 m Höhe)
- Kenntnisse der Struktur und Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und seiner Gremien.
- Bereitschaft zur Fortbildung
- berufliches Engagement, insbesondere die Bereitschaft, in
erforderlichem Umfang
Überstunden zu leisten, gelegentlich auch an Sonn- und Feiertagen
Bitte geben Sie auch außerberuflich erworbene Erfahrungen, Fähigkeiten und Tätigkeiten an.
Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist bestrebt, den Frauenanteil im genannten Beschäftigungsbereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre aussagekräftige Bewerbung
(vollständige Schulabschluss- und
Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise,
Beurteilungen etc.), aus der die Erfüllung des
Anforderungsprofils hervor geht, richten Sie bitte nur
schriftlich unter Angabe der
Dienstposten-Nr.: ZT 3/ 922.1 bis zum
9. November 2007 an:
Deutscher Bundestag - Verwaltung - Personalreferat ZV 2
Platz der Republik 1 - 11011 Berlin
Auskunft erteilt Ihnen gern Herr Pätzold: Tel. 030/22732281