Bürokraft
In der Verwaltung des Deutschen Bundestages ist im Referat ZT 2 - Zentrale Beschaffung - im Sachbereich Drucksachenstelle, Teilbereich Elektronische Kopiersysteme, der Dienstposten/Arbeitsplatz ZT 2/315.3
einer Bürokraft (w/m)
- BesGr. A 4/A 5 e BBesO / Entgeltgruppe 3 TVöD -
mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit zurzeit (19,5 Wochenstunden) einer/eines entsprechend Vollbeschäftigten unbefristet zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
- Erledigen allgemeiner Büroarbeiten, Mitarbeit bei der Erstellung von Übersichten und Preisvergleichen, Mithilfe bei der Überwachung der Vertragserfüllung und -fristen
- Installation, Schadensfeststellung, Auslastungsprüfung und Annahme von Bedarfsmeldungen von Kopiersystemen, örtliche Stellplatzprüfungen nach technischen und organisatorischen Kriterien
- Unterstützung bei der Markterkundung und Beauftragung von Firmen im Wege der freihändigen Vergabe und innerhalb von Rahmenverträgen, Mitwirkung an Ausschreibungen
- Abstimmung mit den beauftragten Firmen und Bedarfsträgern
- Ermittlung von Zählerständen der Kopiersysteme und Abwicklung des Schriftverkehrs
- Erfassung von Daten für die elektronische Weiterverarbeitung
- Mitwirkung bei der Abwicklung der Rechnungslegung und der Titelbewirtschaftung
Anforderungsprofil:
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich
- Eignung zur Arbeit an Bildschirmgeräten sowie körperliche Belastbarkeit
- gute technische Allgemeinbildung und kaufmännisches Grundverständnis
- organisatorische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- gute Kenntnisse der Liegenschaften, der Organisation und der Arbeitsweise des Parlaments sowie der Fraktionen und der Verwaltung
- sicherer Umgang mit PC und gängiger Software - insbesondere Word, Excel und Intranet - sowie Bereitschaft, im Rahmen des Aufgabenbereichs mit weiteren speziellen Software-Anwendungen, wie BuiSy(GIS), Delrina FormFlow zu arbeiten
- Grundkenntnisse im Beschaffungswesen bzw. Bereitschaft zur Fortbildung im Beschaffungs-, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Bereitschaft zur Ableistung von gelegentlicher Mehrarbeit/Überstunden
Bitte geben Sie auch außerberuflich erworbene Erfahrungen, Fähigkeiten und Tätigkeiten an.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bundestagsverwaltung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Ihre aussagekräftige Bewerbung
(vollständiges Schulabschluss- und
Ausbildungszeugnis, Qualifikationsnachweise, Beurteilungen
etc.), aus der die Erfüllung des
Anforderungsprofils hervor geht, richten Sie bitte nur
schriftlich unter Angabe der
Dienstposten-Nr.: ZT 2/315.3
bis zum 20. Dezember 2007 an:
Deutscher Bundestag, - Verwaltung - Personalreferat ZV 2
Platz der Republik 1, - 11011 Berlin
Weitere Auskunft erteilt Ihnen Frau Ebeling: Tel. 030/22732054.