Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Maschinenbau, Anlagenbetriebstechnik, Automatisierungstechnik oder Versorgungstechnik
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sucht für das Referat Liegenschaften und Gebäudetechnik in Berlin
eine/einen Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung
Maschinenbau, Anlagenbetriebstechnik, Automatisierungstechnik oder Versorgungstechnik.
Das Aufgabengebiet umfasst die Verantwortlichkeit für den Betrieb und die Funktionsfähigkeit der maschinentechnischen/haustechnischen Anlagen (insbesondere Raumlufttechnische Anlagen (RLT) einschließlich Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RAW), Kälteanlagen, Heizungsanlagen, Kleinkälteanlagen (integriert), Küchenanlagen, Wärme- und Kälteverteilernetz), Kontrolle von Betreiber- und Wartungsleistungen, Planung und Organisation von Instandsetzungsmaßnahmen, Durchführung von Ausschreibungen, Einhaltung und Kontrolle der technischen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften, Einsatzplanung und Führung der eingesetzten Mitarbeiter sowie Überwachung von Fremdfirmen, Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Anlagenoptimierung.
Qualifikationserfordernisse:
Dipl.-Ing. (FH) der Fachrichtung Maschinenbau, Anlagenbetriebstechnik, Automatisierungstechnik oder Versorgungstechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung, Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik (HKL), Fachkenntnisse in der Gebäudeautomation, d. h. in der Mess-, Steuer-, Regelungs- und Gebäudeleittechnik; Spezielle Kenntnisse über DDC-gesteuerte HKL-Technik; Kenntnisse des Vergaberechts.
Bitte geben Sie auch außerberuflich erworbene Erfahrungen, Fähigkeiten und Tätigkeiten an.
Gute IT-Kenntnisse, ausgeprägtes Organisationstalent sowie die Bereitschaft zur Fortbildung setzen wir ebenso voraus wie Kenntnisse der Struktur und Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und seiner Gremien.
Die Bezahlung erfolgt nach der Bundesbesoldungsordnung (Bes.-Gr. A 12) bzw. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 12).
Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist bestrebt, den Frauenanteil im genannten Beschäftigungsbereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ZT 3/71 bis zum 22. Februar 2008 (Datum des Poststempels) an:
Deutscher Bundestag - Verwaltung - Personalreferat ZV 1
Platz der Republik 1 - 11011 Berlin