Ausschüsse
Wahlprüfungsgesetz
Vom 12. März 1951 (BGBl. I S. 166), zuletzt geändert am 28. 4. 1995 (BGBl. I S. 582)
- § 1
Zuständigkeit des Bundestages
- § 2
Einspruch
- § 3
Wahlprüfungsausschuß
- § 4
Beschlußfähigkeit des Wahlprüfungsausschusses
- § 5
Wahlprüfungsverfahren
- § 6
Mündliche Verhandlung
- § 7
Durchführung der mündlichen Verhandlung
- § 8
Öffentlichkeit - Befugnisse des Vorsitzenden
- § 9
Entsprechende Anwendung der Zivilprozeßordnung
- § 10
Beratung des Wahlprüfungsausschusses
- § 11
Beschluß des Ausschusses
- § 12
Weiterleitung des Beschlusses an den Bundestag
- § 13
Entscheidung des Bundestages
- § 14
Zweifel über die Wählbarkeit eines Abgeordneten
- § 15
Nachträglicher Verlust der Mitgliedschaft zum Bundestag
- § 16 Folgen
der Feststellung der Ungültigkeit der Wahl
- § 17
Ausschluß von Beratung und Beschlußfassung
- § 18
Beschwerde an das Bundesverfassungsgericht
- § 19 Kosten
des Verfahrens
- § 20
(aufgehoben)
- § 21
Inkrafttreten
Quelle:
http://www.bundestag.de/ausschuesse/a01_wpa/pruefgesetz