Heute wirkt dies makaber, doch
damals fand niemand solchen Kriegstourismus anstößig:
Den Zeitgenossen war bewusst, dass sie die "Urkatastrophe des 20.
Jahrhunderts" durchlitten hatten, wie der amerikanische Diplomat
und Historiker George F. Kennan diesen Krieg genannt hat. Die alte
bürgerliche ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Per Reisebus zum Schlachtfeld](../../../layout_images/mehr.gif)
Grüne Gentechnik - für
deutsche Ohren klingt das irgendwie dialektisch. Denn "grün"
assoziieren die Deutschen mit der Umweltpartei und einer
möglichst unberührten Natur, die Gentechnik wird dagegen
eher mit einem Eingriff in die Gesetze der Natur verbunden,
unkalkulierbare Folgen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Genfood - Segen oder Fluch?](../../../layout_images/mehr.gif)
Fotos, genauso wie Mythen, brauchen
Zeit, um aus Helden ganz normale Menschen zu machen, besonders in
Israel. Unter Eukalyptus-Bäumen, von jungen Soldaten umgeben,
lehnt sich eine junge, schöne Frau an einen Baum. Sie
trägt kurze Khaki-Hosen, eine Pistole im Halfter und eine
Kaffiyeh (ein ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Bilder, die Sehnsucht wecken](../../../layout_images/mehr.gif)