Immer mehr Schulen gründen
Firmen und bieten Schülern so einen Einstieg in die Praxis
Bis ihre Fachpraxis-Lehrerin Uta
Liemich einen zündenden Gedanken hatte: Sie regte ihre
Schüler an, eine Firma zu gründen. Victoria Etzold und
einige andere waren sofort Feuer und Flamme. Binnen weniger Wochen
wurde ein Konzept geschrieben; kurze Zeit später ging die
Schülerfirma "flex-evo" an den ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Es ist cool, für die Wirklichkeit zu rechnen](../../../layout_images/mehr.gif)
Schülerpartei Peto zieht in
den Stadtrat von Monheim ein - und wird drittstärkste
Fraktion
Sie wollten etwas Sinnvolles tun:
Vier Oberstufen-Schüler aus Monheim am Rhein taten im Winter
1998 etwas, was keiner erwartet hätte - sie gründeten
eine Partei und gewannen ein Jahr später bei den
Kommunalwahlen zwei Sitze im Stadtrat. Doch am vergangenen Sonntag
hat die Schülerpartei noch eins ...
![weiter zum vollständigen Artikel: "Endlich könnnen wir wirklich mitreden, nicht nur dabei sitzen"](../../../layout_images/mehr.gif)
Die Demonstration. Sich stundenlang
durch die Straßen wälzende Menschenmassen, Parolen
grölend, Schilder schleppend, und wenn es ganz schlimm kommt,
dann regnet es auch noch. Es ist nass, es ist kalt, es ist eine
anstrengende Angelegenheit, die eigene Meinung unters Volk zu
bringen. Warum sich so ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Meinungen, die man mieten kann](../../../layout_images/mehr.gif)