Vor 70 Jahren: Ausbruch des
Spanischen Bürgerkrieges am 17. Juli 1936
War der Spanische Bürgerkrieg
die erste bewaffnete Auseinandersetzung zwischen Faschismus und
Antifaschismus?", fragt Carlos Collado Seidel in seinem Buch "Der
Spanische Bürgerkrieg. Geschichte eines europäischen
Konflikts". Die Anwort des Privatdozenten für Neuere ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Der Pakt des Schweigens](../../../layout_images/mehr.gif)
Kriminalität gibt es schon so
lange, wie Menschen in Gemeinschaften und Gesellschaften leben und
für ihr Zusammenleben Regeln aufstellen. Dass
Kriminalität jedoch keineswegs ein abnormes, sondern ein
normales, keineswegs ein zwangs- läufiges, sondern ein
notwendiges Phänomen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Schillernd und unheilvoll](../../../layout_images/mehr.gif)
Der griechischen Nationalmannschaft
unter ihrem deutschen Trainer Otto Rehagel bleibt das Glück
vielleicht erneut hold. Der amtierende Europameister kann eventuell
doch an der Qualifikation für die EM 2008 teilnehmen. Die FIFA
hatte die Nationalelf und alle Vereinsmannschaften von ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Hoffnung auf den Doppelpass](../../../layout_images/mehr.gif)
Johannes L. Kuppe
Zum 100. Geburtstag von Herbert
Wehner
Die erste Frage ist: Kann dieser
Autor ein halbwegs objektives Buch über Herbert Wehner
schreiben? Christoph Meyer ist nämlich Leiter des
Herbert-Wehner-Bildungswerkes in Dresden. Die klare Antwort nach
der Lektüre lautet: Er kann. Meyer wahrt hinreichend kritische
Distanz, auch wenn ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Schöne und hässliche Etiketten](../../../layout_images/mehr.gif)
Als die Große Koalition Ende
2005 ihre Arbeit aufnahm, war der fast schon vergessene Kanzler der
ersten Großen Koalition von 1966 bis 1969 wieder oft im Bild
zu sehen. Aufnahmen aus fernen Zeiten wurden bemüht: Kurt
Georg Kiesinger als gereizter Wahlkämpfer, als präsidial
...
![weiter zum vollständigen Artikel: Erfolgreich gescheitert](../../../layout_images/mehr.gif)
Im Spätsommer 1966 führte
der Publizist Günter Gaus drei lange Gespräche mit
Herbert Wehner auf dessen schwedischem Feriendomizil Öland.
Wenige Monate später wurde in der Bundesrepublik die erste
Große Koalition aus CDU/CSU und SPD unter Bundeskanzler Kurt
Georg ...
![weiter zum vollständigen Artikel: "Es ist auch unser Staat"](../../../layout_images/mehr.gif)