Doch wer nun damit gerechnet hatte,
dass die vom Sportausschuss des Bundestages am 6. Juli
veranstaltete öffentliche Podiumsdiskussion in der
Bundestagsarena neben dem Paul-Löbe-Haus in einer depressiven
Grundstimmung verlaufen würde, sah sich getäuscht. Weder
die vier anwesenden ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Lob für Klinsmanns Mut zu Reformen](../../../layout_images/mehr.gif)
Ernährung und Landwirtschaft.
Die Frage, ob das massenhafte Keulen infizierter Tiere auch in
Zukunft die einzig wirksame Vorgehensweise gegen die Vogelgrippe
ist, bleibt unter Experten umstritten. In einer öffentlichen
Anhörung des Ausschusses für Ernährung,
Landwirtschaft ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Impfen bleibt unter Experten eine umstrittene Strategie](../../../layout_images/mehr.gif)
Familie. Die geplante
Einführung eines Elterngeldes haben die vom Familienausschuss
eingeladenen Sachverständigen in einer öffentlichen
Anhörung am 3. Juli überwiegend unterstützt.
Gegenstand der Anhörung waren der Gesetzentwurf von Union und
SPD zur ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Sachverständige signalisieren weitgehende Zustimmung](../../../layout_images/mehr.gif)
Kultur und Medien. Die
Vorschläge zur so genannten Fernsehrichtlinie des
Europäischen Parlaments und des Rates werden von den
Bundestagsfraktionen zwar grundsätzlich begrüßt.
Bei der Sitzung des Kulturausschusses am 6. Juli wurde aber
zugleich deutlich, dass sie zu einigen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Fraktionen sehen noch Diskussionsbedarf](../../../layout_images/mehr.gif)