Die Zentrale der
Glücklichmacher im Deutschen Bundestag hat einen schweren
Stand - zumindest was die öffentliche Aufmerksamkeit angeht.
Wer vom S-Bahnhof Friedrichstraße an der Spree entlang
Richtung Reichstag geht, hat meist nur Augen für die über
allem residierende Kuppel und die riesigen Fahnen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: »Zufriedene Kunden sind das Wichtigste«](../../../layout_images/mehr.gif)
25. August 1992: Unterzeichnung des
Hauptstadtvertrags Bonn oder Berlin? Diese Gretchenfrage war zwar
seit dem 20. Juni 1991 entschieden, als eine Mehrheit von 337
Abgeordneten nach zehnstündiger Debatte Berlin als
künftigen Regierungssitz festlegte. Gut ein Jahr später
unterzeichneten Bundeskanzler ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Bonn zieht an die Spree um](../../../layout_images/mehr.gif)
Hat da einer zu tief an der
Wasserpfeife gezogen? Oder zu lange im Mohnfeld gepennt? Der
Verdacht liegt nahe, denn Dirk Niebel, dem
FDP-Generalsekretär, ist eine glänzende, nein, geradezu
berauschende Idee gekommen: Er möchte die gesamte afghanische
Mohnernte aufkaufen. Tausende und abertausende ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Liberalisierter Schlafmohn](../../../layout_images/mehr.gif)