Das Aufgabenübertragungsverbot
sei ein Ergebnis der Föderalismusreform, schreibt der
Bundespräsident. Die neue grundgesetzliche Vorschrift stelle
klar, dass Gemeinden und Gemeindeverbände als Teile der
Länder allein durch landesgesetzliche Zuweisung mit dem
Vollzug von ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Köhler begründet seine Ablehnung](../../../layout_images/mehr.gif)
Gesundheit. Die FDP-Fraktion
verlangt von der Bundesregierung, die Abgabe von Heroin an
Schwerstabhängige in engen Grenzen als Regelversorgung
gesetzlich zuzulassen. Der seit längerem vorliegende
Abschlussbericht zum Projekt der Heroinbehandlung
Schwerstabhängiger habe gezeigt, dass ...
![weiter zum vollständigen Artikel: FDP macht Druck bei Heroinabgabe](../../../layout_images/mehr.gif)
Ernährung und Landwirtschaft.
Der Fortschritt in der Pflanzenzüchtung hat den Mischanbau
zugunsten des so genannten Reinanbaus weitgehend aus der
herkömmlichen Landwirtschaft verdrängt. Untersuchungen
und praktische Erfahrungen lassen jedoch den Schluss zu, dass der
Mischanbau ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Mischanbau rückt in den Fokus](../../../layout_images/mehr.gif)
Entwicklungszusammenarbeit. Die
FDP-Fraktion fordert, die Finanzhilfen für erfolgreiche
Schwellenländern schrittweise zu beenden. In einem Antrag (
16/3839 ) heißt es, einige dieser Staaten könnten mit
zumutbaren Anstrengungen auf eigenen Beinen stehen. Es sei
notwendig, dass ...
![weiter zum vollständigen Artikel: FDP will Finanzhilfen beenden](../../../layout_images/mehr.gif)
Familie. Die
Genitalverstümmelung von Mädchen und Frauen muss nach
Meinung der FDP-Fraktion geächtet und bekämpft werden.
Wie es in einem Antrag ( 16/3842 ) heißt, leben nach
Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation weltweit zwischen
85 und 115 Millionen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: "Genitalverstümmelung ächten"](../../../layout_images/mehr.gif)
Wirtschaft und Technologie. Die
Bundesregierung soll nach Auffassung der Linksfraktion ( 16/3695 )
den Börsengang oder einen Verkauf des nicht dem Bergbau
zugerechneten ("weißen") Bereichs des Energiekonzerns RAG AG
ablehnen. Dagegen fordern Bündnis 90/Die Grünen in ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Oppositionsfraktionen melden Bedingungen an](../../../layout_images/mehr.gif)