|
#1
|
|||
|
|||
![]() Sehr geehrter Herr Kampeter,
ich unterstelle keinem der Beteiligten, dass er nicht mit vollem Einsatz am HH-Plan 2006 gearbeitet hat. Nur war natürlich auch Wahlkampf und soll man ( so habe ich es gehört) nicht jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden. Siehe auch Adenauer und seinen berühmt-berüchtigten Spruch wem sein Gewäsch von gestern noch heute interessiert (nicht wörtlich wiedergegeben). So kann ich mir nur vorstellen, dass Herr Böhmer mit seinem zukünftigen "SPD-Koalianten" einen Black-Out gehabt haben muß, als er die Zielstellung für Sachsen-Anhalt ausgab, das Nieveau der Arb.-losigkeit auf das Westniveau zu senken. Kein Staatsdiener schafft außerhalb seiner eigenen Personalhoheit auch nur einen Arbeitsplatz. Mit solchen Sprüchen sollten wir uns nicht wundern, wenn die Wahlbeteiligung die 35 % Hürde nach unten schafft. Was den klammen Haushalt betrifft, so schauen Sie doch in den eigenen privaten Bereich. Würden Sie je Ihr "Tafelsilber" verkaufen, wenn Sie langfristig überleben müssen /wollen? Auch die große Lüge der Finanzierung der Einheit und den blühenden Landschaften (nicht mit arbeitenden Menschen, aber mit glücklichen Kühen), die fast alle Abgeordneten seinerzeit mitgetragen haben, obwohl Weigelt und Co. genau wußten, dass man den falschen Weg geht, schaffen kein Vertrauen. Aber sie schärfen das Gedächtnis des Wählers. Wenn gegen Artikel 115 GG verstoßen werden soll, fragen Sie dann die Wähler in Ihrem Wahlkreis wie Sie stimmern sollen, oder setzt man sich schmollend in die Ecke und hebt zustimmend, aber drohend die Hand ? |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2.
Es ist jetzt 17:37 Uhr.
Quelle: https://www.bundestag.de/