Im Bundestag notiert: Maßnahmen für eine zielgerichtete Forschung zur biologischen Vielfalt
Berlin: (hib/TEP) Welche Maßnahmen für eine zielgerichtete Forschung zur biologischen Vielfalt die Bundesregierung ergriffen hat, möchte die FDP-Fraktion wissen. In einer Kleinen Anfrage ( 16/11941) erkundigen sich die Abgeordneten danach, welche Forschungsprojekte zum Erhalt der biologischen Vielfalt die Regierung seit 1998 finanziert hat. Außerdem fragen die Liberalen danach, bis wann die Regierung mit der Einrichtung eines Weltbeirats für Biodiversität rechnet und inwiefern sie nach den so genannten Vilmer Handlungsempfehlungen handelt, die vom Bundesamt für Naturschutz herausgegeben wurden und Empfehlungen für Forschungspolitik und -förderung enthalten.
Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 2 - Parlamentskorrespondenz
Verantwortlich: Saskia Leuenberger
Redaktionsmitglieder: Dr. Bernard Bode, Götz Hausding, Claudia
Heine, Sandra Ketterer, Michael Klein, Hans-Jürgen Leersch,
Johanna Metz, Annette Sach, Helmut Stoltenberg, Alexander
Weinlein
Haben Sie inhaltliche Fragen?
Inhaltliche Fragen richten Sie bitte an die Initiatoren (Fraktionen, Bundesregierung) der jeweiligen parlamentarischen Vorlage. Die Telefonnummer finden Sie auf den entsprechenden Web-Seiten.