Die Klage ist recht alt. Bereits
Ende der 1980er-Jahre diagnostizierte der amerikanische
Schriftsteller Robert Bly für das Gros der amerikanischen
Gesellschaft eine zunehmende Verkindlichung. Sowohl für das
Individuum als auch für den sozialen Zusammenhang würde
dieser infantilistische Trend ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Kauf Dir Deine Freiheit!](../../../layout_images/mehr.gif)
Den Top-Skandal steuert zu diesem
Buch ohne Zweifel "Big Manni" bei. Das ist jener Manfred Schmider,
dessen Firma Flowtex mit Scheingeschäften rund um nicht
existierende Horizontalbohrmaschinen einen Schaden von mehr als 2
Milliarden Euro und einen gigantischen Wirtschaftsbetrug provoziert
hat. ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Im Spinnennetz der Seilschaften](../../../layout_images/mehr.gif)
Darauf muss man erstmal kommen:
"Warum interessieren wir uns für die Haarfarbe Gerhard
Schröders oder die Schönheitsoperationen Silvio
Berlusconis? Philip Manow antwortet: Weil ein Teil der symbolischen
Bedeutung, die ihren Sitz einst im Körper des Königs
hatte, in der Demokratie nachlebt, nicht nur ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Das Dekolleté der Kanzlerin](../../../layout_images/mehr.gif)
Im Jahr 1976 veröffentlichte
Terrence Des Pres dieses Buch, das weltweit für Furore sorgte.
Es sollte mehr als 30 Jahre dauern, bis dieses Standardwerk endlich
ins Deutsche übersetzt wurde. Der amerikanische
Holocaust-Experte verfolgte zwei Ziele: Erstens widmete er sich den
Überlebenden und nicht ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Angelesen](../../../layout_images/mehr.gif)
Seit dem Zweiten Weltkrieg gilt
Pascal Bruckner zufolge das Sprechen über Schuld und Scham als
höchstes Gebot. Allzu oft verbirgt sich aber hinter der
scheinbaren Selbstverunglimpfung eine ausgeprägte
Selbstgefälligkeit, wie er in seinem fulminanten
"Schuldkomplex" zeigt. Bruckner sieht Europa wegen ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Angelesen](../../../layout_images/mehr.gif)