Beschäftigungssicherung und Qualifizierung |
Wetzel: Die Krise wird zur Chance |
Januar 2009 |
Entlassungen zu vermeiden
und Qualifikationen auszubauen ist der oberste Grundsatz für
eine gute Arbeitsmarktpolitik. Die Abgeordnete Margrit We-zel
begrüßt daher ausdrücklich die Beschlüsse des
Koalitionsausschusses zur Beschäftigungssicherung:
„Besonders mit den Maßnahmen zur attraktiveren
Ausgestaltung und vereinfachten Antragsstellung von Kurzarbeit kann
Beschäftigung nachhaltig erhalten werden. Es gilt das Prinzip
von Qualifizieren statt Entlassen.“
Mit dem Maßnahmenpaket, das Aufstockungen und zusätzliche Mittel für Beufsqualifizierungsprogramme in Milliardenhöhe vorsieht, werden neue Anreize für Unternehmen geschaffen, Arbeitsplätze zu erhalten. Ebenso werden Antragsstellung und das Verfahren zum Kurzarbeitergeld vereinfacht, insbesondere die aufwändige Einzelfallprüfung zur Unvermeidbarkeit des Arbeitsausfalls wird unbürokratischer. „So wird die Krise auch zu einer Chance für die Unternehmen. Sie können ihre Beschäftigten während der Kurzarbeit zusätzlich qualifizieren und weiterbilden und sich damit fit für die Zukunft machen. Auch ist dies ein Beitrag, um einen zukünftigen Fachkräftemangel zu vermeiden. Wir Sozialdemokraten haben durch Entschlossenheit und ein wachsames Auge auf den Koalitionspartner die Weichen für eine starke und gerechte Zukunft der Arbeit gestellt“, so Wetzel zusammenfassend. |