Auch andere Städte wie etwa
Rom oder Athen, die von Abgasen besonders betroffen sind, haben
sich neue Wege einfallen lassen, zur Verkehrsberuhigung
beizutragen. In manchen Städten dürfen Autos nur an
geraden Tagen die Innenstadt befahren, in anderen abwechselnd nur
die mit geraden oder ungeraden ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Ein Vorbild für deutsche Städte?](../../../layout_images/mehr.gif)
Interview mit E. Nagel,
Präsident des Evangelischen Kirchentages
Das Parlament: Der SPD-Abgeordnete
Rolf Stöckel will mit einem Antrag, der von einigen
Abgeordneten seiner Partei, der Grünen sowie der FDP
unterstützt wird, auch in Deutschland die aktive Sterbehilfe
ermöglichen. Bahnt sich damit ein Dammbruch in der Diskussion
um dieses ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Thema Sterbehilfe - Debatte ohne Tabus ist im Bundestag erforderlich](../../../layout_images/mehr.gif)
Er widerlegt alle Vorurteile
über das Klischee vom "drögen Fischkopp". Wolfgang
Börnsen ist offen und verbindlich im Umgang, ausgesprochen
kommunikativ, initiiert gerne Themen, von denen er glaubt, dass sie
öffentlich diskutiert werden sollten wie zum Beispiel das
Parlamentsfernsehen. Daneben ist er ...
![weiter zum vollständigen Artikel: Das Nordlicht: Wolfgang Börnsen](../../../layout_images/mehr.gif)