Der Bevölkerung - Kunstprojekt im nördlichen Lichthof des Reichstagsgebäudes

Presse

20.06.2000
dpa, Curtius-Preis an Günter de Bruyn - Kritik an Holocaust-Mahnmal
Frankfurter Rundschau, mm, Volkes Schmerz

21.06.2000
Recklinghäuser Zeitung, dpa, Kritik an Holocaust-Mahnmal. Bonn: Curtius-Preis an den Berliner Autor Günter de Bruyn

23.06.2000
Neue Presse Nordhannoversche Zeitung, tom, SPD sammelt Erde für Kunstprojekt vor Reichstag: Langenhagen/ "Ergebnis" wird Bundestagsabgeordneter Ganseforth übergeben
Reutlinger General-Anzeiger, Kempf, Jürgen, Muss der Landrat zur Schaufel greifen?: Anton Pfeifers Hilferuf in Sachen Kunstprojekt "Der bevölkerung" im Reichstag - Ein Zentner Heimischer Erde nach Berlin

24.06.2000
Rems-Zeitung, Heimaterde für MdB Lange: Klasse 10a der Realschule Heubach in Berlin

26.06.2000
Westfalen-Blatt Bielefelder Zeitung, Ewers, Wolfgang, Der Steuerbürger zahlt die Zeche

30.06.2000
Ostfriesische Nachrichten, Ostfriesische Erde für Berlin: SPD-Politiker sammelten für Kunstwerk "Der Bevölkerung" beim Reichstag

01.07.2000
Flash Art, Herbstreuth, Peter, Haacke Provokes Reichstag
Trierischer Volksfreund, Markwitan, Birgit, Maulkorb ade, Zum Kultur-Ausschuss

02.07.2000
Berliner Morgenpost, Wagner, Hans Christof, Haacke statt Hitler: Paul Nolte erklärt, wie die deutsche Gesellschaft im 20. Jahrhundert doch noch Stabilität gewann

05.07.2000
Berliner Morgenpost, Steinbecker, Dr. Franz, Gefährlich. Zum Artikel: "Haacke statt Hitler"

07.07.2000
Leipziger Volkszeitung Stadtausgabe, R. Z. , Machd eiern Dregg alleene!
Sächsische Zeitung Dresden, Reinhard, Oliver, Abdankung

08.07.2000
Berliner Zeitung, ku., Jutesäcke für Deutschland
Bild-Berlin-Brandenburg, Bruns, Hildburg und Meyer, Jan, Boykott gegen Bio-Kitsch im Reichstag. Immer mehr Abgeordnete weigern sich, Erde aus ihrem Wahlkreis anzuschleppen.
Die Welt, hl, Aus dem Reichstag
Freie Presse, PK, Säcke als Protest gegen Kunstwerk
Ibbenbürener Volkszeitung, hae, Hemker will Erde für Berlin
Reutlinger General-Anzeiger, CDU: Skurriles Erdritual. Kein Interesse an Erdlieferung für Berliner Kunstobjekt
Südkurier Konstanz, Erdpost für Haacke

10.07.2000
Aachener Nachrichten, Bürger sollen Anteil nehmen
Focus, Reichstag: Sachsens Erde kommt nicht in die Tüte
Sächsische Zeitung, Heimann, Peter, Kanzlerglück, Kanzlerpech
Stuttgarter Zeitung, rop/pk/luß, Hauptstadtgeflüster

11.07.2000
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Fin., Vier CSU-Abgeordnete weigern sich . . .

12.07.2000
Niederelbe-Zeitung, Zwei Säcke aus dem Cuxland für den reichstag: 50 Kilo Erde für Kunstobjekt: Wo soll Annette Faße den Spaten ansetzen?
Westfälischer Anzeiger, vor, Wiefelspütz greift zum Schüppchen. Kunst SPD-Abgeordneter macht bei Installation für den Reichstags-"Trog" mit

13.07.2000
Cuxhavener Nachrichten, Zwei Säcke aus dem Cuxland für Berlin
50 Kilo Erde für Kunstobjekt: Wo soll Annette Faße den spaten ansetzen?
Die Tageszeitung, In einem Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages hat sich der Künstler Hans Haacke . . .
Ibbenbürener Volkszeitung, Für das Kunstwerk des Konzeptkünstlers Hans Haacke

14.07.2000
Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung, gs, Zentner märkische Erde kiloweise nach Berlin: Beitrag zum Haacke-Kunstprojekt im Reichstag
Rhein-Zeitung, (bb), Eine Hand voll Heimaterde

15.07.2000
Münsterländische Volkszeitung, Ein Zentner Heimaterde für Berlin. Installation im Bundestag/MdB Hemker reist mit zwei Jutesäcken in die Hauptstadt
Rheinische Post, Für Kunstwerk: Erde soll nach Berlin
Westdeutsche Zeitung, Ein Zentner Erde aus der Heimat
Kunstwerk am Reichstag entsteht im Herbst

19.07.2000
Ibbenbürener Volkszeitung, Boll, Christoph, Hier wird eingesackt oder das kommt nicht in die Tüte

21.07.2000
Rheinischer Merkur, D-Vertraulich

24.07.2000
Der Spiegel, Enwezor, Okwui im Interview, Ich rede auch mit Malern

25.07.2000
Ruhr-Anzeiger, cm, Nur Grüne trägt für die Kunst Erde aus En nach Berlin
Sozialdemokrat: Transportiere keinen Dreck - Christdemokrat: Bundestag nimmt sich selber hoch
Westdeutsche Allgemeine, AFi, Horror in den Herzen
Westfälische Rundschau, cm, Nur Grüne trägt Erde nach Berlin

26.07.2000
Der Tagesspiegel, Heilwagen, Oliver, Erd-Reich
Stuttgarter Nachrichten, Herrman, Dirk, Laufs kofferraum bleibt humusfrei
Umstrittene Kunstaktion

27.07.2000
Frankfurter Rundschau, Meister, Martina, Geht, wohin ihr Herz sie Trägt. Wie die Grüne Antje Vollmer sich eine neue Kanzel in der Kulturpolitk sucht.
Zitty, Haackes "Der Bevölkerung" bald fertig gestellt

28.07.2000
Aachener Nachrichten, ap, Haacke-Skulptut installiert
Abendzeitung, Hardt, Sigrid, Politiker, Säcke und die Heimaterde
Abendzeitung, s, Leere Säcke für den Reichstag
ARD Teletext, Haackes Holztrog wartet auf Füllung
Badische Neueste Nachrichten, dpa, Hans Haackes Holzutrog steht im Reichstagsgebäude
Berliner Morgenpost, dpa, Haackes Holztrog steht im Reichstag
Berliner Zeitung, Haacke wartet
Berliner Zeitung, dpa, Holztrog im Reichstag
Bild-Berlin-Brandenburg, Erde für den Reichstag
Darmstädter Echo, ap, Der Trog ist fertig
Delmenhorster Kreisblatt, Ein Trog wartet im Reichstag auf Füllung
Der Tagespiegel, AP, Hans Haacke lässt Erdtrog im Reichstag installieren
Frankfurter Allgemeine Zeitung/Berliner Seiten, dpa, Haackes Trog kann nun gefüllt werden
Fuldaer Zeitung, Kurz notiert
General Anzeiger, Das umstrittene Kunstwerk
Generalanzeiger, ap, Haacke-Werk im Reichstag: Wo bleibt die Erde?
Grafschafter Nachrichten, Kunstwerk "Der Bevölkerung" installiert
Hamburger Abendbaltt, ap, Leere Säcke für Haackes Reichstag-Projekt
Hannoversche Allgemeine, ap, Haackes Kunstwerk ist aufgebaut
Heilbronner Stimme, Kempf, Gerd, Waldheide-Erde als Friedens-Symbol
Für das von Hans Haacke "Der Bevölkerung" gewidmete Kunstwerk im Reichstagsgebäude
Kinzigtal-Nachrichten, kurz notiert
Kölner Stadt-Anzeiger, ap, Haackes Werk im Reichstag
Kreiszeitung, ap, Kunstwerk installiert
Lausitzer Rundschau, dpa, Haackes Holztrog wartet auf Füllung
eipziger Volkszeitung, dpa, Haacke-Holztrog im Reichstag aufgestellt
Magdeburger Volkstimme, dpa, Hans Haackes Holztrog wartet auf Füllung
Mannheimer Morgen, dpa, Haackes Holztrog wartet
Mitteldeutsche Zeitung, ap, Erdtrog im Reichstag
Münchner Merkur, ap, Haacke-Kunst ohne Erde
Neue Ruhr Zeitung, Auf dem Boden
Neue Ruhr Zeitung, ap, Haacke noch nicht geerdet
Neue Ruhr Zeitung, Schy, Buddeln für die Bevölkerung
Neueste Norddeutsche Nachrichten, dpa, Haackes Holztrog wartet auf Füllung
669 Bundestagsabgeordnete sollen Erde aus Wahlkreisen spenden
Nordwest Zeitung, bb, Ein Trog wartet im Reichstag auf Füllung
Hans Haackes umstrittene Installation
Nürnberger Zeitung, Leerer Trog
Haacke-Werk im Reichstag
Oberbayrisches Volksblatt, ap, Haacke-Kunst ohne Erde
Offenburger Tageblatt, Erd-Kunstwerk
Ostsee-Zeitung, OZ/AP, Haacke-Kunstwerk im Reichstag aufgebaut
Potsdamer Neueste Nachrichten, Hans Haacke lässt Erdtrog im Reichstag installieren
Recklinghäuser Zeitung, Umstritten
Rhein-Zeitung, Haacke im Licht
Rheinische Post, Nur die Erde fehlt ...
Rheinische Post, dpa, Haackes Trog wartet auf Erde
Saarbrücker Zeitung, ap, Haacke-Kunstwerk im Reichstag installiert
Sächsische Zeitung, ap, Haackes Erd-Kunstwerk im Reichstag installiert
Sat. 1 Teletext, Haackes Holztrog wartet auf Füllung
Schweriner Volkszeitung, dpa, Haackes Holztrog wartet im Reichstag
Stuttgarter Zeitung, Streitobjekt im Reichstag installiert
Südkurier, dpa, Holztrog wartet auf Füllung
Volksblatt,
Volksblatt, dpa, Haackes Trog wartet auf Erde
Westdeutsche Zeitung, Das strittige Erd-Kunstwerk
Westdeutsche Zeitung, Nur noch Erde fehlt
Westfälische Nachrichten, dpa, Berlin
Westfälische Nachrichten, meg, Kreis-Sand für Berlin nur von der SPD?
Kunstwerk sorgt für Kontroverse / Laumann verweigert Beteiligung / SPD-Abgeordnete sammeln
Westfalen-Blatt, dpa, Haacke-Holztrog wartet auf Erde

29.07.2000
Bild, VM, Alles für die Kunst ... FDP-Politikerin schleppt Erde nach Berlin
Braunschweiger Zeitung, dpa, Haackes Holztrog wartet nun auf Erde
Umstrittenes Konzeptkunstwerk im Innenhof des Reichstags aufgestellt
Die Glocke, dpa, Haackes Holztrog wartet auf Füllung
Die Rheinpfalz, Bahner, Andreas, Hunsrücker Heimaterde
Die Tageszeitung, Ap, Kunstwerk installiert. "Der BEvölkerung"
Ebersberger Zeitung, Heine, Sabine, "Verarschung"
Was unsere Abgeordnete von Hans Haackes Reichstags-Kunst halten
Frankfurter Allgemeine Zeitung, dpa, Gut Holz: Nun wartet Hans Haackes Trog auf Erde
Frankfurter Neue Presse, Haackes Holztrog wartet jetzt auf Erde
Freies Wort, Umstrittene Kunst im Reichstag installiert
Konzeptkünstler Haacke wartet auf Erd-Säcke
Heilbronner Stimme, Kempf, Gerd, Heilbronner Wochenschau
Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung, dpa, Holztrog wartet auf Jutesäcke
Ludwigsburger Kreiszeitung, Kunst oder Biokitsch: Haackes Holztrog wartet auf Heimaterde
Lüdenscheider Nachrichten, dpa, Erde für Haackes Holztrog
Mindener Tagblatt, dpa, Reichstagstrog wartet auf Füllung
Münstersche Zeitung, dpa, Hans Haackes Trog wartet auf "Handvoll Heimaterde"
Nordbayrischer Kurier, Trog wartet auf Erde
Ostfriesen Zeitung, bb, Ein Trog wartet im Reichstag auf Füllung
Rhein-Hunsrück-Zeitung, Wagner, Marco, Hunsrücker Heimaterde für Berliner "Kunst am Bau"
Abgeordnete Marita Sehn sammelte Lehm- und Schieferboden
Rhein-Neckar-Zeitung, Popanda, Werner, Symbol für den Frieden nach Innen und Außen
Erde von der Heilbronner Waldheide für Trog im Berliner Reichstag
Rotenburger Kreiszeitung, ap, Haackes Kunstwerk ist aufgebaut
Ruhr-Nachrichten, dpa, Hans Haackes Trog wartet auf "Handvoll Heimaterde"
Südthüringer Zeitung, ap, Umstrittene Kunst im Reichstag installiert
Konzeptkünstler Haacke wartet auf Erd-Säcke
Westfälischer Anzeiger, dpa, Erde für Haackes Holztrog

30.07.2000
Berliner Morgenpost, Spanheim, Kurt von, Zerrissener Land

31.07.2000
Stuttgarter Zeitung, StZ, Hauptstadtgeflüster
Traunsteiner Tagblatt, Kulturnotiz

01.08.2000
Die Tagespost, Heyne, Max-Peter, Erde zu Erde - Aber der Trog wird nicht voll
Donaukurier, dpa, "Der Bevölkerung"
Nordsee-Zeitung, dpa, Der Holztrog kann gefüllt werden
Konzeptkünstler Hans Haacke hat Jutesäcke an die Abgeordneten verschickt
Stader Tageblatt, dpa, Der Holztrog kann gefüllt werden
Konzeptkünstler Hans Haacke hat Jutesäcke an die Abgeordneten verschickt

02.08.2000
Bergsträßer Anzeiger, red, Bergsträßer Erde nach Berlin
MdB Lambrecht ruft Bürger auf, Vorschläge zu machen
Ebersberger Zeitung, Großmann, Helmut, "Alle Macht dem Volke, nicht der Bevölkerung"

03.08.2000
Badisches Tagblatt, Warten auf die Erde
Berliner Zeitung, Rote Erde für die Kunst
Berliner Zeitung, Ehlert, Stefan, Der erste Sack Erde ist da
Berliner Kurier, , Kunstobjekt: Kräutergarten im Reichstag
Süddeutsche Zeitung, exl, Bayerische Erde für Berlin. Der erste Sack Erde für Haackes Installation ist im Reichstagsgebäude
Haacke-Kunstwerk:Bundespräsident leert Jute-Beutel im September

04.08.2000
Bergsträßer Anzeiger, Politisch mißlungenes Projekt
"Heimaterde nach Berlin": Meister lehnt Kunstidee ab
Die Woche, Neue Sturheit
Märkische Oderzeitung, cl, Warten auf die Erde
Haackes "Bevölkerungs"-Trog als Ideenwettbewerb
Thüringische Landeszeitung, Marschik, Peter, Erde aus den Dörfern für den Reichstag

05.08.2000
Badische Neueste Nachrichten, Ferber, Martin , Berlin Intern
Grafschafter Nachrichten, Rogge, Joachim , "Schröööder"-Rufe rauben Kanzler den Schlaf
Zecher geloben Besserung - Sozialdemokrat lagert "rote Erde" im Fraktionsbüro
Pfozheimer Zeitung, dpa, Haackes Holztrog wartet in Berlin auf die Füllung
Stuttgarter Nachrichten, Bundes-Szene
Südwest Presse, Rote Erde aus Oberbayern

07.08.2000
Die Welt, Weiler, Peter-Paul, Zitronenmelisse für die Volksvertreter
FDP-Parlamentarierin Gudrun Knopp will Kräutergarten im Reichstag anlegen

08.08.2000
Die Welt, cb, Aus dem Reichstag
Hessische Allgemeine, ing, 25 Kilogramm Erde aus Baunatal nach Berlin
Abendzeitung 8Uhr-Blatt, , Leute
Mittelbayrische Zeitung, Schröpf, Christine, SPD schaufelt im Schwammerwald
Westfälische Nachrichten, ddp, Kurioser Plan: Kräutergarten im Reichstag

09.08.2000
Offenbacher Post, lö, Steiger: "Keine Erde nach Berlin"
Passauer Neue Presse, Ostbayrische Abgeordnete: Warum wir keine Erde mitbringen
Passauer Neue Presse, Handel, Stephan, Kunst? Wurscht!
Passauer Neue Presse, kar., Keine Heimaterde für Berlin: Ostbayerns Abgeordnete boykottieren Kunst-Projekt
Politiker-Streit um 400 000 Mark teuren Holztrog im Reichstag
Herforder Kreisblatt, HK, CDU-MdB Dr. Reinhard Göhner: "Schicke keine Erde nach Berlin"
Donaukurier, rl, Erster Sack "roter" Erde stammt aus Kösching Mutterboden für Haackes Installation übergeben
Passauer Neue Presse, Reichart, Katja, Der Erd-Trog im Reichstag: Symbol für Vielfalt oder "Blut und Boden"-Kunst?

11.08.2000
Der Tagesspiegel, Wer es deutet
Die Macht der Begriffe - Ein aktuelles Lexikon
Der Tagesspiegel, jou, Auch Unkraut kommt mit
Zehlendorfer Erde für Reichstags-Kunstprojekt "Der Bevölkerung"
Die Welt, Erste Erdspende für den Reichstag
Frankfurter Allgemeine Zeitung, sdk, WebCam, 12 Uhr, Campus der Freien Universität
Hamburger Abendblatt, Ruppersberg, Veit, Elbsand für den Reichstag
Potsdamer Neueste Nachrichten, Wer es deutet
Aachener Nachrichten, Stoffels, Alfred, Zwei Säcke Aachener Erde für Berlin?
Ahlener Volkszeitung, Lowinski, Christoph, Heimaterde für die Kunst im Reichstag
Braunschweiger Zeitung, dpa, Erster Zentner Erde geliefert - bislang wenig Beteiligung an Reichstags-Kunstwerk
Die Rheinpfalz, Kadel, Klaus, Berlin wartet auf Sand aus der Südwestpfalz - Anita Schäfer und Lydia Westrich stehen dem Kunstwerk zurückhaltend bis ablehnend gegenüber
Kölner Stadt-Anzeiger, , Renate Rennebach (SPD)
Münsterländische Volkszeitung, , Offlumer-Sand für Reichstag
Münsterländische Zeitung, jho, Sand vom Offlumer für den Reichstag
Münsterländische Zeitung, lü, FDP schickt Erde aus Emsdettener Gärten nach Berlin
Die Macht der Begriffe- Ein aktuelles Lexikon

12.08.2000
Allgemeine Zeitung, red., Mainzer Erde im Reichstag
Mannheimer Morgen, Wais, Rudi, Schröder ist höflich, Fischer respektlos
Münsterländische Volkszeitung, af, Reinhold Hemker muss alleine buddeln - Heimaterde für Kunstwerk im Reichstag: Keine Hilfe vom Bürgermeister bei Grabungsarbeiten
Remscheider General-Anzeiger, , Hans Werner Bertl schaufelte Erde für Berlin
Remscheider Genral-Anzeiger, Lange, Nicole, Bertl schaufelt für Kunst: Bundestagsabgeordneter holte Remscheider Erde für Berliner Installation
Solinger Tageblatt, w.p.g., Erde aus Solingen als Kunst in Berlin: Mevlüde Genc war gestern Spenderin
Westdeutsche Allgemeine, , Heimaterde für ein Kunstwerk
WZ Westdeutsche zeitung Düsseldorf, , Erde aus Düsseldorf für Kunst in Berlin
Berliner Morgenpost, Rosenbaum, Ulrich, Unter den Linden

13.08.2000
Welt am Sonntag, Schalthoff, Herbert, Scholz gräbt für Haacke
Schwarzwälder Bote R1, , Erdkunstwerk in Berlin
Schwarzwälder Bote R1, Hegeler, Wolfgang, Einen Sack voll Heimaterde
Die Welt, cb, Aus dem Reichstag